MotorradAbenteuer

MotorradAbenteuer 6/2019
FERNWEH
Island: Es brodelt, kocht und zischt an vielen Ecken der Vulkaninsel im Nordmeer. Hinrich Krützfeldt war in dieser gewaltigen, einzigartigen Natur unterwegs und fasziniert.
Pakistan: Dass es nicht gerade ein übliches Touristenziel ist, wussten Claudia Fischer und Peter Henöckl, ließen sich aber von den Warnungen nicht abschrecken und erlebten eine überaus positive Motorradreise.
Südamerika: Die berühmten Fernstraßen Carretera Austral und Ruta 40 haben nichts von ihrer Faszination verloren, obwohl sie heute größtenteils asphaltiert sind. Sandra und Thomas Binkle fuhren bis ans Ende der Welt.
Sardinien: Auf den Spuren des Trans-Euro-Trails war Markus Golletz mit Freunden unterwegs. Dieser Offroad- Track verlässt auf Sardinien die üblichen Touristenpfade.
TEST/TECHNIK
Honda CRF 1100 L Africa Twin: Die europäische Motorradpresse traf sich auf Sardinien, um die brandneuen Africa Twins erstmals anzutesten.
Yamaha Ténéré 700: Wieder mal ist bewiesen, dass weniger manchmal mehr ist. Mit puristischer Ausstattung bietet die 700er mit niedrigem Gewicht und Preis ein hohes Maß an Einsatzfreude.
XT-Umbau: Genial oder verrückt? Was Frank Schneider da aus einer alten Ténéré und einer kaputten GS gebastelt hat, ist vermutlich beides – aber sehenswert!
AUSRÜSTUNG
Outdoor-News: Vom klappbaren Kochgeschirr, einem Mini-Wasserfilter, dem kuscheligen Doppelschlafsack für Verliebte bis zu den »Boot-Bananas« gegen Fußschweiß sind wir wieder fündig geworden.
Zelte: Leicht, mit kleinem Packmaß und natürlich dicht sollen sie sein, die modernen Zelte. Wir haben die aktuellsten Produkte von 12 Zeltherstellern unter die Lupe genommen.
Gelenkprotektoren: Nur bei optimalem Sitz können sie wirkungsvoll schützen. Wir haben sechs Knieprotektoren auf ihre Tauglichkeit überprüft und einem harten Schlagtest unterzogen.
SERVICE
Reise-Medizin, Teil 5: Ein Sturz unterwegs kann fatale Folgen haben. Gut zu wissen, was man im Notfall bei einem Knochenbruch tun kann und wie man sich im Nirgendwo behelfen kann.
SZENE
Förderpreis: Beim Motorrad Reise Treffen (MRT) in Gieboldehausen wurde nach langer Pause erstmals wieder ein Preis für die besten und originellsten Reisepläne vergeben.
Active Adventure: Der Zubehörhersteller Touratech hat beim alljährlichen Travel Event für Eduristen die Möglichkeit geschaffen, sich auf einem speziellen Gelände nach Herzenslust auszutoben.
ARC Szene: Bei der ersten Adventure Ride Competition (ARC) in der Nähe von Leipzig hatten 63 Teilnehmer den ultimativen Offroad-Spaß.
WuppEnduro: Bei der 16. Ausgabe dieser Non-Profit-Veranstaltung hatten über 200 Enduristen großen Spaß in und um Wuppertal und sorgten für ein Rekord-Spendenergebnis.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Aktuell
Leserbriefe
MA-Abo E-Paper
Bücher/DVDs
MA-Abo Prämien
Organisiert unterwegs
Momentaufnahme in Island
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 5/2019
FERNWEH
Russland/Kola: Im äußersten Nordwesten Russlands liegt die Halbinsel Kola, Heimat von Rentierzüchtern und einst von Minenarbeitern, die in gigantischen Minenanlagen alle Arten von Bodenschätzen abgebaut haben.
Brasilien: Das große Ziel von Alexander Seger und seinen Freunden waren die weltberühmten Wasserfälle von Iguaçu. Auf dem Weg dorthin entdeckten sie eine weithin unbekannte Region von einzigartiger Schönheit.
Rumänien: Hier lernten Dennis Ciminski-Tees und Markus Möller ein Land kennen, dessen Wildnis auch heute noch in Europa seinesgleichen sucht.
Südamerika: Theo M. Schlaghecken erzählt in seinem Buch über eine Motorradreise um die Welt. Hier ist er in Mexiko, Guatemala und El Salvador unterwegs
TEST/TECHNIK
Versys 1000 SE Grand Tourer: Das neue Flaggschiff von Kawasaki ist zwar nichts für Offroad, aber ein innovativ ausgestattetes super Reisemotorrad.
Moto Guzzi V85 TT: Vor zwei Jahren auf der EICMA platzten die Italiener überraschend mit einer neuen Reiseenduro auf den Markt. Kann sie der Marke zu neuen Höhenflügen verhelfen?
On Tour Check: Von Autobahn bis Tiefsand war auf der Kola-Tour alles dabei. Die beiden ungleichen Schwestern KTM 690 Enduro R und 790 Adventure R mussten beweisen, wie sie damit zurecht kommen.
Signalhörner: Serienmäßig verbaute Motorradhupen sind oft den Namen kaum wert, sie sind viel zu leise, um im Ernstfall energisch zu warnen. Es gibt aber Alternativen im Handel.
AUSRÜSTUNG
Outdoor-News: Wir haben uns auf der ISPO umgeschaut, was es Neues gibt und wurden u.a. mit Seesack, Powerbank und Camelbak-Weste fündig.
On-Tour-Check: Die auf der Kola-Tour getragene Bekleidung wurde bewertet: Kombis von Büse und Stadler, Stiefel von Daytona und Touratech, Helme von Nolan und Schuberth – und jede Menge Camping-Zubehör.
Äxte und Sägen: Auf Reisen gibt es viele Gelegenheiten, wo sie sinnvoll sind. Aber passen sie auch ins Gepäck?.Wir haben uns 10 schneidige Helfer rausgesucht und auf ihre Tauglichkeit überprüft.
Garmin GPSMAP 276 Cx: Der neue Garmin-Navigator kommt ganz ohne Touchscreen aus, was potentielle Käufer zwar zunächst etwas verwundern mag, aber dafür er hat ganz andere Vorzüge.
SERVICE
Reise-Medizin, Teil 4: Diesmal geht es um allerlei körperliche Beschwerden, die auf einer Motorradreise auftreten können und wie man für Abhilfe sorgen kann, aber auch, wie man in einem wirklichen Ernstfall reagieren muss: Falsch handelt nur, wer gar nichts tut.
RALLYE
Hellas Rally: Dass Motorradrallyes nicht immer nur im Sand und in Afrika oder Südamerika stattfinden müssen, beweist die Hellas Rally sehr eindrucksvoll, sie ist das beste Beispiel für einen europäischen Wettbewerb auf hohem Niveau.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Aktuell
MA-Abo Prämien
Bücher/DVDs
MA-Abo E-Paper
Organisiert unterwegs
Momentaufnahme
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 4/2019
FERNWEH
Kreta: Die griechische Insel verzaubert nicht nur mit grandiosen Landschaften. Andreas Hülsmann hat abseits der großen Routen auch endlose Traumstraßen entdeckt.
Piemont: Wer gerne mit der Enduro ganz legal auf Gebirgspisten unterwegs ist, sollte unbedingt mal ins Piemont fahren. Michael Hoyer war im Grenzgebiet zwischen Frankreich und Italien unterwegs und begeistert.
Russland: Eine Motorradreise nach Russland, alleine, als Frau? Warum nicht, sagte sich Melanie Stegemann und hat es nicht bereut.
Ecuador: Eines der vielfältigsten Länder Südamerikas erlebten Gudrun und Roger Heitmann auf ihrer Motorradreise durch dieses eindrucksvolle Land.
TEST/TECHNIK
Yamaha Ténéré 700: Der Prototyp von 2016 hat große Erwartungen bei den Fans geweckt, ab Juli ist sie nun endlich bei den Händlern und eines ist sicher: Das lange Warten hat sich gelohnt.
Kawasaki Versys-X 300 / Versys 650: Für extreme Geländeritte sind die beiden Kawas nicht gedacht, aber für eine Tour auch mal abseits des Asphalts reicht es durchaus, selbst die »Kleine« zog tapfer mit.
Air-Tender-Fahrwerk: Ein von ialienischen Erfindern völlig neu entwickeltes Federbein soll für wesentlich verbesserten Fahrkomfort sorgen.
AUSRÜSTUNG
On-Tour-Check: Der Rukka »AirventuR«-Tourenanzug und die Held Jacke »Carese II« und Hose »Torno II« samt Helmen, Handschuhen und Stiefel mussten sich auf der Kreta-Reise beweisen.
Crossbrillen: Für Endurofahrer sind sie unverzichtbar, um Staub und Steine fernzuhalten. Wir haben aus der Vielzahl der unterschiedlichsten Angebote 15 aktuelle Modelle geprüft.
Headsets: Wir haben uns fünf Helme mit vorinstallierten Headsets ausgesucht und sie miteinander verglichen. Ihnen gegenüber stehen zwei Nachrüst-Headsets. Wir stellen die Vor- und Nachteile heraus.
Benzinkocher: Ihr gravierendster Vorteil ist, dass der benötigte Zündstoff im Motorradtank dabei ist, für ihre Handhabung aber ist viel Fingerspitzengefühl erforderlich.
SERVICE
Neuheiten: Wir haben eine »Dose« fürs Smartphone als Navi-Ersatz und einen bequemen Loungesessel zum Aufblasen entdeckt.
Reise-Medizin, Teil 3: Diesmal geht es um eine üble Erfahrung unterwegs – die Lebensmittelvergiftung. Ein paar einfache Regeln können das Risiko minimieren.
SZENE
Stöffelpark: Über 3.000 kamen zu den 1. Motorradtagen nach Enspel und alles hat gepasst: das Wetter, die Organisation und die gute Laune der Teilnehmer.
REPORT
Offroad-Training: Als Vorbereitung für die große Abenteuerreise ist es ratsam, im Vorfeld auf Schotter zu trainieren.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Aktuell
MA-Abo E-Paper
Momentaufnahme in der Sahara
MA-Abo Prämien
Organisiert unterwegs
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 3/2019
FERNWEH
Mexiko: Spektakuläre Natur, eine überaus freundliche Bevölkerung, aber auch brutale Überfälle hat Martin Leonhardt auf seiner fünfmonatigen Mexiko-Reise erlebt.
Dänemark: Offroad durch Dänemark, geht das? Sogar ganz gut, meinen Carsten Scheibe und Hinrich Krützfeldt nach ihrer Reise in unserem nördlichen Nachbarland. Auch perfekt zum »Runterkommen«.
Madagaskar: Völlig begeistert sind Volker Saß und Henning Müller von ihrer Motorradreise über die Insel vor der afrikanischen Ostküste.
Spanien: Durch die Sierra Nevada in Andalusien streifte Heinz E. Studt, immer auf der Suche nach den kleinsten, anspruchvollsten Pisten in den Randbereichen der naturgeschützten Gebirge.
TEST/TECHNIK
Michelin Anakee Adventure: Der Nachfolger des Anakee 3 ist jetzt im Handel. Was der neue Enduroreifen drauf hat, konnten wir schon mal vorab antesten.
Conti Trail Attack 3: In die dritte Generation dieses Reifens haben die Entwickler von Continental eine Menge Entwicklungsarbeit gesteckt.
Moto Guzzi V85 TT: In Italien setzt man mit der neuen Reise-Enduro auf klassisches Design – in poppigen Farben. Aber unter dem Retro-Outfit versteckt sich eine durchaus moderne Technik.
KTM 790 Adventure/R: Lange erwartet, sind sie nun endlich der Fachpresse vorgestellt worden, die KTM-Schwestern, gemacht für die Pisten der Welt. Erste Fahreindrücke von der Präsentation in Marokko.
Ducati Multistrada 950 S: Die neue Generation der Multistrada wurde gründlich überarbeitet und mit der umfangreichen Sicherheits- und Komforttechnik der großen 1200er Schwester ausgestattet.
AUSRÜSTUNG
Outdoor-Neuheiten: Wir haben uns auf der internationalen Sportartikelmesse ISPO umgeschaut und einige interessante Neuheiten auch für Motorradfahrer entdeckt: von Barfuß-Schuhen bis zu coolen Socken.
Enduro-Helme: Helmkauf ist auch eine Vertrauensfrage. Was kann der Helm, wie weit schützt er mich? Wir haben acht Probanden unter die Lupe genommen.
Outdoor-Lampen: Ob Zelt-, Taschen- oder Stirnleuchte ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wir haben in unserem Test zwölf verschiedene Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen »beleuchtet«.
Ausprobiert: Für die ganz kalten Touren hat Rukka die Daunen-Kombi »Down-X« zum Drunterziehen entwickelt, und GoPro präsentiert seine neue »Hero 7« mit beeindruckenden Neuerungen.
SERVICE
Reise-Medizin, Teil 2: Diesmal geht es um die Verbandstasche, die in einigen Ländern wie z.B. Österreich auch für Motorradfahrer Pflicht ist. Allerdings sollten die Inhalte noch etwas ergänzt werden.
Kleiner Fotokurs: Bei einem wirklich guten, aussagekräftigen Bild kommt es vor allem auf das Motiv an. Und da ist oft ein bisschen Abwarten besser als ein Schnellschuss. Wir geben Tipps vom Profi.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Aktuell
Leserbriefe
MA-Abo E-Paper
Momentaufnahme in Jakutien
MA-Abo Prämien
Organisiert unterwegs
Neulich in Travemünde
Bücher
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 2/2019
FERNWEH
Afghanistan: Ein mehr als ungewöhnliches Ziel haben sich Claudia Fischer und Peter Henöckl ausgesucht, doch ihre anfänglichen Bedenken, den Wakhan Korridor zu befahren, erwiesen sich als völlig unbegründet.
Balkan: Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Albanien bereisten Stefan Reichelt und Richard Klein und erlebten mitreißende Landschaften, spannende Kulturen und überaus freundliche Menschen.
Bolivien: Die ebenso legendäre wie abenteuerliche Lagunenroute brachte Sozia Nicole Hanke und Moritz Hoffmann mehr als einmal an ihre Grenzen.
TEST/TECHNIK
BMW F 850 GS Adventure: Ein halbes Jahr nach dem Basismodell steht nun die Adventure-Version beim Händler – mit satten 244 Kilo.
Triumph Scrambler 1200: Mehr als nur ein schickes Retrobike, das dank langer Federwege und guter Serienbereifung echte Offroad-Tauglichkeit verspricht.
AUSRÜSTUNG
Daypacks: Für die kurze Enduro-Tour sind Packtaschen eher störend. Ein Rucksack fürs kleine Gepäck reicht eigentlich völlig. Wir haben sechs davon unter die Lupe genommen.
Enduro-Anzüge: Textilkombis erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.Wir haben sechs hochwertige Adventure-Anzüge getestet.
Ausprobiert: Der Vanucci »VTB 11« ist eigentlich ein fast perfekter Cross-Stiefel, bequem und auch für kleine Fußmärsche durchaus zu gebrauchen, aber leider ist er nicht ganz dicht.
SERVICE
Reiniger: Was für den Menschen gilt, sollte auch für das Motorrad passen: Reinlichkeit tut beiden gut, auch und gerade auf Reisen.
Kochen am Feuer: Topf, Besteck und Feuer ist da, aber wie kocht man auf offener Flamme im Freien? Unser Survival-Experte gibt die richtigen Tipps.
Reise-Medizin: Bei gesundheitlichen Problemen unterwegs ist es gut, wenn man die richtigen Medikamente dabei hat. Wir haben einen Mediziner gefragt.
Versicherungen für unterwegs: Nicht jede ist sinnvoll und manche sind sogar total überflüssig. Aber wohl dem, der im Falle eines Falles die richtige hat.
REPORT
Autozüge: Als die DB 2016 ihre Autozüge einstellte, war eine praktische Möglichkeit, schnell in den Süden zu kommen, vorbei. Aber es gibt inzwischen Alternativen.
RALLYE
Cathare Moto Trail: Das KTM Nighthawk Team um Chris Pergher ist wieder mit dem Veranstalter Cocoricorando im Süden Frankreichs unterwegs gewesen und genoss Abenteuerfeeling mit hohem Spaßfaktor.
Rallye Dakar: Die gigantischen Dünen in der peruanischen Wüste stellten die Rallye-Piloten wieder mal vor große Herausforderungen, doch erneut gelang es den KTM-Piloten, gleich alle drei Podiumsplätze zu erobern.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Aktuell
Neuheiten
MA-Abo E-Paper
Momentaufnahme in Magadan
MA-Abo Prämien
Organisiert unterwegs
Bücher/Videos
Neulich in Kirgisien
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 1/2019
FERNWEH
Sibirien/Mongolei: Auf dem Weg tief in den Osten fand der Finne Jussi Hyttinen jede Menge Offroad-Pisten und vor allem viel Wasser. Trotz der Strapazen begeisterte ihn die wilde Einsamkeit in der rauen Natur.
Uganda: Die »Perle Afrikas« erholt sich allmählich von den dunklen Zeiten der Gewaltherrschaft Idi Amins und entwickelt sich zum attraktiven Reiseziel. Achim Landwehr war auf einer gemieteten Transalp unterwegs.
Montenegro: Auf seiner Tour durch den Balkanstaat hat Andreas Nendwich abseits der Touristenstrecken ein wahres Enduro-Paradies entdeckt und war von der einfachen Lebensweise und der Zufriedenheit der Landbewohner beeindruckt.
USA/Idaho: Wer hätte gedacht, dass es ein völlig legales Offroad-Wegenetz durch einen US-Bundesstaat gibt. Stephen W. Clark hat die »Tour of Idaho« in Angriff genommen und kam des öfteren an seine Grenzen.
TEST/TECHNIK
Africa Twin CRF 1000 L: Nach 25.000 Kilometern hat die »Neue« bewiesen, dass sie die positiven Eigenschaften ihrer legendären Vorgängerin behalten und noch einiges Neue dazu bekommen hat. Ein Fazit von Andreas Hülsmann.
AUSRÜSTUNG
Tarps: Kann ein Tarp – diese großen Planen – ein Zelt ersetzen und wo liegen die Unterschiede zur Plane aus dem Baumarkt? Wir haben neun Tarps ausprobiert und kamen zu überraschenden Ergebnissen.
Softbags: Die Taschen einfach über die Sitzbank werfen, Gepäckrolle drauf und fertig.So einfach kann‘s gehen? Wir haben uns die Weicheier genauer angeschaut.
Hilleberg Zelt: Man könnte es den »Mercedes unter den Zelten« nennen. Seine Qualität ist unter Outdoor-Menschen legendär – allerdings auch der Preis.
Scott Offroad-Outfit: Um für die KTM Adventure Rallye auf Sardinien gerüstet zu ein, haben wir uns beim MX-Ausrüster Scott eine Cross-Ausstattung verpassen lassen. Denn was für Crosser gut ist, kann für Rallyefahrer nicht schlecht sein.
SERVICE
Höhenrausch: Nicht nur Menschen, sondern auch Motoren haben so ihre Schwierigkeiten mit extremen Höhen. Wir erklären, wie man sich vorbereitet.
Xmas-Special: Wer jetzt noch kein Geschenk für seine Liebsten hat, muss sich sputen. Wir geben hier auf sieben Seiten ein paar hilfreiche und ultimative Tipps für ein wirklich fröhliches Fest.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Neuheiten: News von der EICMA
Aktuell
Leute: Dr. Thomas Demhartner
Momentaufnahme in der Mongolei
MA-Abo Prämien
Organisiert unterwegs
Neulich in Sibirien
MA-Abo E-Paper
Jahresüberblick 2018
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 6/2018
FERNWEH
Schweden: Auf kleinen und kleinsten Nebenstrecken erkundeten Carsten Scheibe und Sebastian Rochow das wilde, schwedische Hinterland und waren begeistert.
Westafrika: Im Nordwesten Afrikas entdeckten Julia Rothermund und Maximilian Heller blühende Oasen, lebensfeindliche Dürre und herzliche Gastfreundschaft.
Kolumbien: Brita Matthiesen bereiste das südamerikanische Land, in dem alles ein bisschen extremer ist als anderswo: die Natur, die Geschichte, die Menschen.
TEST/TECHNIK
BMW R 1250 GS: Aufgepimpt mit neuem Motor und einem gewaltigem Drehmoment.
Aprilia RX 125: Sie sorgt nicht nur bei Offroad- Neulingen abseits der Straße für unbeschwerten Fahrspaß.
Yamaha Ténéré 700 World Raid: Die ersten Fahreindrücke mit dem Prototyp der neuen Ténéré versprechen Fahrspaß pur mit wenig Gewicht.
Kurvenlicht: Von J.W.Speaker gibt es nun einen Scheinwerfer, der im Dunkeln Kurven ausleuchtet, zum Nachrüsten für alle Motorräder.
AUSRÜSTUNG
Best of Outdoor: Hochwertige Produkt-Highlights, die das Leben draussen einfacher, komfortabler und sicherer machen.
Winterstiefel: Mit dem richtigen Schuhwerk ist auch im Winter eine Motorradtour drin. Wir stellen ein Dutzend warm haltende Stiefel vor.
Ausprobiert: Die Sena Helmkamara 10C und die 10C pro bieten vielfältige Möglichkeiten. Wir prüfen, was sie wirklich können. Auch was der 38-teilige Steckschlüsselsatz von Rothewald so alles drauf hat.
SERVICE
Reparieren unterwegs: Radlager sind langlebig. Ihr Ende kommt daher meist völlig überraschend und im ungünstigsten Augenblick. Wir geben Tipps, wie man schnell wieder auf die Straße kommt.
REPORT
Offroad-Parks: Nur einige Enduristen können jeweils an den handverlesenen Trainings in der zeitgeschichtlich bedeutenden Umgebung des Stöffelparks teilnehmen.
Husqvarna-Museum: Der Besuch in dem ehemaligen Motorradwerk gehört fast schon zum Pflichtprogramm jedes Skandinavien-Fahrers.
European Offroad Trails: Auf legalen Wegen, abseits des Asphalts unterwegs durch Europa? Die Gemeinschaft des Trans Euro Trail (TET) macht es möglich.
SPORT
Erzbergrodeo: Nur wenige Fahrer stehen den härtesten Endurowettbewerb der Welt in der österreichischen Steiermark bis zum Schluss durch – sie gelten als die wahren Helden.
Rallye Isabena: Im spanischen Teil der Pyrenäen, im zauberhafen Isabena-Tal, findet jeweils im September eine ganz spezielle Rallye statt, organisiert von dem rührigen Betreibern des Isabena-Campingplatzes.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Aktuell
Neuheiten
Organisiert unterwegs
MA-Abo Prämien
MA-Abo E-Paper
Neulich in den Niederlanden
Momentaufnahme am Pik Lenin in Tadschikistan
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 5/2018
FERNWEH
Peru: Mit seiner betagten BMW bereiste Frank Lindert ausgiebig den naturgewaltigen Andenstaat und erlebte eine Reise der Extreme.
Friaul: In dieser italienischen Berglandschaft gibt es Pässe, die Fahrer und Maschine alles abverlangen. Carsten Scheibe und Kai Sypniewski haben sie erkundet.
Karelien: Teils russisch, teils finnisch, waren Andreas Hülsmann und Helge Borgards in diesem äußersten Winkel Skandinaviens in einem fast menschenleeren Gebiet unterwegs.
Bhutan: Jahrhundertelang war es völlig abgeschottet, ein bis heute mystisches Reich, in dem Glück mehr zählt als Geld. Dylan Wickrama und Martina Zürcher waren von Land und Leuten begeistert.
TEST/TECHNIK
Honda CRF 250 Rally: Eine kleine, aber feine Abenteuer-Enduro gibt es jetzt bei Honda, die durchaus eine Überlegung wert sein sollte, nicht nur für Anfänger.
KTM 1090 Adventure R: Die KTM-Reiseenduro entwickelt offroad einen erstaunlichen Spieltrieb und begeisterte ihren Fahrer.
Benzinpumpen: Die meisten Motorräder haben heute keinen Benzinhahn mehr. Was also tun, wenn Sprit abgezapft werden muss? Pumpen sind dann gefragt.
AUSRÜSTUNG
GPS Alarmanlagen: Damit können sogar gestohlene Fahrzeuge geortet werden. Wir stellen fünf verschiedene Modelle vor.
Outdoor Kompass: Wer sich nicht ganz auf elektronische Wegweiser verlassen will, der sollte den Umgang mit Kompass und Karte beherrschen. Wir zeigen, wie‘s geht.
Regenkombis: Nichts ist unangenehmer als mit nassen Klamotten auf dem Motorrad zu sitzen. Abhilfe schaffen Regenkombis. Wir testen sieben Regenzweiteiler
Reifentest: Der Trail Attack 2 von Conti wird viel gelobt. Auf einigen Touren musste er zeigen, was er kann.
Ausprobiert: Für Camper diesmal Outdoor-»Möbel« und eine Flash Tork Lampe, einen Actioncam-Halter, den Arai Tour X4 sowie einen Zwitter aus Pack- und Rucksack.
SERVICE
Driftix App: Unterwegs andere Biker in der Nähe kontaktieren, wenn Not am Mann ist: Mit dieser App kann man sich aber auch einfach so verabreden.
Reparatur unterwegs: Reifen oder Schlauch wechseln weit weg von jeder Werkstatt ist zwar lästig, aber machbar. Eine Demonstration.
SZENE
Lastverkehr Vietnam: TÜV-Beamte und andere Ordnungshüter bitte wegsehen! Aber: andere Länder, andere Sitten – manchmal auch sehr skurrile.
SPORT
Offroad Park: In Geisingen können sich Enduristen auf dem 10 Hektar großen »Ultraterrain« austoben und ihre Fahrtechnik verbessern.
GS Trophy: Die sechste Auflage führte die Teilnehmer diesmal in die faszinierende Welt der Mongolei – und raus aus der Komfortzone.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Aktuell
Neuheiten
Organisiert unterwegs
Bücher/DVD
MA-Abo E-Paper
Momentaufnahme: in Vietnam
MA-Abo Prämien
Neulich in Turkmenistan
Leute: Christian Vogel
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!

MotorradAbenteuer 4/2018
FERNWEH
Alpen: Dass man auch mit spärlich motorisierten Zweirädern Spaß haben kann, beweist Jeremy Rott, der mit vier Freunden zu einer abenteuerlichen Tour in die Berge aufgebrochen ist.
Polen: In eine unbekannte Region, die Kaschubei, zog es Andreas Hülsmann und Axel Bahr, wo sie ein besonders endurofreundliches Gebiet entdeckten.
Zentralasien: Manchmal dauert es etwas länger, bis man sich traut, seinen Traum zu verwirklichen: Cathrin Altenbach fuhr mit ihrer Transalp Richtung Osten.
USA/ Arizona: Auf den Spuren der Apachen und Navajo reiste Achim Landwehr durch den Südwesten der USA und erinnert an alte Wildwest-Geschichten.
TEST/TECHNIK
Zero FX: Der elektrische Antrieb rückt in greifbare Nähe, zum Beispiel mit der 44 PS starken Zero FX, die sich im Gelände tapfer geschlagen hat und einem Akku, der länger hält als die Kondition der Fahrer.
BMW F 850 GS: Die bayerische Enduro bekam einen neuen Motor, ein völlig überarbeitetes Fahrwerk und die Ausstattung zielt Richtung Hondas Africa Twin.
Lager: Kugel-, Kegel-, Rollenlager, alle haben einen elementaren Anteil an der Motorradtechnik und werden doch erst beachtet, wenn sie nicht mehr funktionieren.
AUSRÜSTUNG
Motortek: Die kanadische Firma bietet Alternativen zum original Zubehör für die Africa Twin CRF 1000 L. Wir haben ein Schutz-Set ausprobiert.
Cross-Stiefel: Im Gelände sind feste Motorradstiefel besonders wichtig. Allerdings sollten sie auch mal für einen kleinen Fußmarsch taugen. Wir haben sieben Kandidaten auf ihre Kompromissfähigkeit überprüft.
Bridgestone: Mit dem T31 und dem A41 kämpfen nun ein neuer Tourensport- und ein On-/Offroad-Reifen um Marktanteile.
Ausprobiert: Eine bequeme AT-Sitzbank, Outdoor-Kombi, »Spork« und Freizeit-Jacke sind diesmal dabei.
SERVICE
Notrufsysteme: Eigentlich will man an einen Motorradunfall gar nicht denken. Doch wenn er passiert ist, kann ein Notrufsystem für schnelle Hilfe sorgen.
Actioncams: Das Angebot an den kleinen Filmern vergrößert sich rasant und gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit unter Motorradfahrern. Wir stellen acht Cams vor.
Cam-Halterungen: Wie man die Actioncams auf dem Motorrad befestigen kann, um Fahraufnahmen zu machen, haben wir ausprobiert.
Reparatur unterwegs: Wie und vor allem womit man sich weiterhelfen kann, wenn das Motorrad unterwegs schlapp macht.
Feuer: Ein Lagerfeuer richtig zu entfachen, ist gar nicht so einfach. Eine Anleitung.
SZENE
Tesch-Treffen: Zum 60. Mal folgten wieder zahlreiche Fernreisende der Einladung von Bernd Tesch.
SPORT
Elektrik Ride Park: In einem alten Steinbruch in Niedersachsen kann man Elektro-Enduros ausprobieren.
Janiko Naber: Aus dem Leben eines Hobby-Rallyefahrers, seinen Erfolgen und Niederlagen.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Aktuell / Neuheiten
Neuheiten
Organisiert unterwegs
Momentaufnahme: Pamir Highway
MA-Abo Print
Neulich in Lappland
MA-Abo E-Paper
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 3/2018
FERNWEH
Vercors: Im Westen der französischen Alpen entdeckt Andreas Hülsmann ein wahres Motorradparadies.
Himalaya: Sie machen sich auf den Weg zum höchsten Pass der Welt, A.Busch, K.Reiser und K.Sypniewski.
Transafrika: Drei junge Schweizer auf Africa Twins sind vier Monate unterwegs von Ägypten nach Südafrika.
Iran: Mit einem »Dach über dem Kopf« bereisen Michael und Heinz Schulze auf zwei Mopeds das Land.
TEST/TECHNIK
Africa Twin ADV Sports: Honda legt nach und präsentiert eine Sport-Variante, die es in sich hat.
Royal Enfield Himalayan: Einfache Technik, geringe Leistung, aber dennoch macht der indische Single eine Menge Spaß!
Gewindereparatur: Vergurktes Gewinde, ärgerlich, aber kann passieren. Wir zeigen Kniffs zur Abhilfe.
Allrad-Motorrad: Weiterfahren, wo andere stecken bleiben? Ein findiger Tüftler hat sich Gedanken gemacht und die DT-A gebaut.
AUSRÜSTUNG
Funktionsunterwäsche: Sie sorgt für gutes Klima unter der Kombi. Wir stellen zehn Probanden vor.
Ausprobiert: Helm X-Lite X-502, Kompressor Alca 180 und S 100 Motorradreiniger.
SERVICE
Fotokurs: Ein gutes Bild zu schießen ist gar nicht so schwer, wenn man ein paar Grundsätze beachtet. Dann klappt‘s auch mit der Veröffentlichung.
Wasserfilter: Schlechtes Wasser kann den ganzen Urlaub versauen. Wie man unterwegs an sauberes Wasser kommt, testen wir mit acht Filtern im Vergleich.
Kunststoff-Aufarbeiten: Ergrautes Plastik und trübes Acryl sind Zeichen der Zeit, können aber wieder aufpoliert werden. Wir zeigen, wie es geht.
Schmieröl: Gutes Öl ist unabdingbar für Motorräder. Welches Öl wofür geeignet ist, wollen wir hier klären.
Versicherungen: Nachgefragt zum Thema »Plötzlich Veranstalter« aus MotorradABENTEUER Heft 2-18.
M+S Reifen: Seit 2018 entfällt in der bisherigen Form die Nutzung von M+S Reifen auch für Motorräder. Die Industrie und Verbände sind ratlos.
Crit Air-Plaketten: Frankreich macht Ernst und weitet seine Umweltzonen aus. Auch für Motorräder!.
Drohnen: Sie ermöglichen in der Fotografie ganz neue Perspektiven, sind aber nicht überall einzusetzen. Welche Vorschriften zu beachten sind.
PRAXIS
Grillen: Nach der Tour vor dem Zelt bruzzeln – klingt entspannt. Leider sind die meisten Grills zu unhandlich. Aber es gibt Lösungen, die in einen Alukoffer passen.
SPORT
Rallye Hönnetrail: Wieder mal wurde bei eisiger Kälte und Schnee die Leidensfähigkeit der Teilnehmer auf die Probe gestellt.
Enduro-Rallye-Cup: Die 30-jährige Geschichte dieser lizenzfreien Rallye für Jedermann.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Aktuell / Neuheiten
Gewinnspiel
Organisiert unterwegs
Momentaufnahme: in Vietnam
Bücher / DVD
MA-Abo E-Paper
MA-Abo Print
Neulich in: Schottland
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 2/2018
FERNWEH
Südamerika: Durch Chile und Argentinien reisten Henning Müller und Volker Saß gen Süden, auf der legendären Ruta 40 und der Carretera Austral.
England: Er hat es schon wieder getan! Andreas Hülsmann ist verliebt in das raue Land im Schatten der Highlands, in das unendliche Grün der Pennines, und er hat viele neue Schleichwege entdeckt.
Sri Lanka: Der Floß- und Motorradweltreisende Dylan Wickrama erkundete mit seiner Frau Martina Zürcher seine Heimat, den Inselstaat im Indischen Ozean.
TEST/TECHNIK
Kawasaki Versys X 300: Sie ist nicht groß, dafür leicht und handlich. Und wenn sie auch nicht der Geländestar ist, kann sie auf alle Fälle eines: Touren.
Touratech R9X: Die exklusive Einzelanfertigung auf Basis der BMW R nineT hat sich bei der letzten Red Bull Romaniacs so tapfer geschlagen, dass wir neugierig darauf waren, sie zu fahren.
AUSRÜSTUNG
Funktionsunterwäsche: Sie sorgt für gutes Klima unter der Kombi. Wir stellen zehn Probanden vor.
Ausprobiert: »Legend Gear LT1« Tankrucksack von SW Motech und »Capture« Rucksack von Wolffepack.
SERVICE
Drohne: Verdammt klein und verdammt schnell: Die »Mavic Pro Platinum« passt sogar in den Tankrucksack.
Software: Mit »m.objects 8.0« wird das Schneiden von Videos auch für Amateure problemlos möglich.
Versicherungen: Ein leidiges Thema, aber oft sind sie bitter nötig. Welche Risiken gilt es, abzuwägen, welche Versicherungen sind wirklich nötig und welche Fehler gilt es zu vermeiden?.
Batterien: Sie leiden im Winter ganz besonders! Wer im nächsten Frühjahr keine böse Überraschung erleben möchte, sollte sich spätestens jetzt um seinen Starthelfer kümmern.
Ketten: Trotz genügend Alternativen halten die Motorradhersteller am Kettenantrieb fest. Aus guten Gründen. Wir geben Infos zur Technik und Tipps zur richtigen Pflege.
Messer: Auf einer großen Tour sind sie unverzichtbare Begleiter. Welches Schneidewerkzeug nun für welchen Zweck das beste ist, erklärt unser Survival-Experte.
INTERVIEW
Touratech: Wir haben den neuen Geschäftsführer Alberto Reinhart nach seinen Plänen und über die Zukunft der Marke Touratech befragt.
SZENE
Rallyes: Es kommt nicht aufs Gewinnen an. Der Spaß im Dreck steht bei diesen Veranstaltungen im Vordergrund: KTM Adventure Rally, Hardalpi und Rallye Hannover.
SPORT
Dakar: KTM hat diesmal bei der Rallye groß abgeräumt, mit einem österreichischen Fahrer auf österreichischem Motorrad auf dem Siegertreppchen!
Sport Compact: Die Indoor-Saison hat mit der Superenduro-WM begonnen – und starken Junioren.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Aktuell
Internet: Welt Weit Weg
MA-Abo E-Paper
Organisiert unterwegs
Leute:Erik Peters
Neulich in: der Kertscher Meerenge
MA-Abo Print
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 1/2018
FERNWEH
Vietnam: Auf dem Ho-Chi-Minh-Highway legten Andreas Hülsmann und Freund Martin 2000 chaotische Kilometer durch ein zauberhaftes Land zurück.
Westalpen: In schwindelerregende Höhen schraubten sich Carsten Scheibe und Kai Sypniewski zu den absoluten Highlights der Alpen hinauf – und hatten dabei ziemlich viel Glück mit dem Wetter.
Zentralasien: Einmal über Land bis nach Sibirien fahren, das schien für Helge Bertling und Dennis Ciminski-Tees eine passable Alternative zu einer Tour durch Südfrankreich.
TEST/TECHNIK
EICMA-News: Endurofahrer können freudig in die Zukunft schauen. Auf der Mailänder Motorradmesse gab es Vielversprechendes aus dem Offroad-Sektor.
Ducati Multistrada 950 vs. KTM 1090 ADV: Die beiden Reiseenduros nehmen sich nicht viel und sorgen für komfortable Touren abseits der Straße.
Mondial SMX Motard: Nach einem missglückten Relaunch 2004 präsentieren MSA und Pelpi nun drei neue Modelle der italienischen Marke.
AUSRÜSTUNG
Neuheiten: Praktisches für Enduros und ihre Fahrer.
Neck-Brace-Jacken: Der Schutzkragen gegen Halswirbelverletzungen nervt auf normalen Jacken beim Tragen. Wir haben sieben Motorradjacken herausgesucht, die speziell für den Neck-Brace entworfen wurden.
SERVICE
Batterien: Lithium-Akkus erfreuen sich inzwischen großer Beliebtheit. Sie sind leichter als herkömmliche Batterien und leistungsstark. Wir geben Tipps, wie man sie unbeschadet durch den Winter bringt.
REPORT
BMW GS Trophy: Spannende Qualifikationstage für die Trophy im Juni 2018 in der Mongolei. BMW schickt diesmal auch zwei starke Damenteams ins Rennen.
Offroad Tracks: 34.000 Kilometer offroad durch Europa? Geht nicht? Doch! Dank einiger engagierter Endurofahrer, die ein Wegenetz mitten durch Europa erschlossen haben, den Trans Euro Trail.
Leute: MA-Autor Martin Leonhardt träumt nicht nur von der »großen Freiheit«. Er hat seinem unstillbaren Fernweh nachgegeben und ist über drei Jahre in Lateinamerika unterwegs gewesen.
RALLYE
Rallye Kroatien: Seit 18 Jahren versammeln sich alljährlich Motorradfahrer/innen im Nordwesten des schönen Landes an der Adria zu einer viertägigen touristischen Rallye. Wir konnten uns davon überzeuen, dass der Spaß dabei nicht auf der Strecke bleibt.
SPORT
Sport Compact: In der Enduro-WM hatte Steve Holcombe die Nase ganz weit vorne, während bei der Enduro-EM mit Matteo Pavoni ein Junior Europameister wurde. Bei der Deutschen Meisterschaft blieb eigentlich alles beim Alten.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Leserbriefe
ABO-Aktion
Aktuell
Internet: Welt Weit Weg
MA-Abo E-Paper
Bücher
Organisiert unterwegs
MA-Abo Print
Xmas-Aktion
Neulich in: Aschgabat
Jahresrückblick
Modellkatalog
Markt: Kostenlose Kleinanzeigen unserer Leser
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken
Vorschau/Impressum