MotorradAbenteuer
MotorradAbenteuer 2/2017
FERNWEH
12 Routen: Wie soll man die gefährlichsten, schönsten, berüchtigsten Pisten dieser Welt auflisten? Ein subjektives Ranking unserer Autoren.
Sibirien: Der äußerste Osten Russlands ist nichts für Weicheier. Sandra und Thomas Binkle mussten nicht nur einmal alle Kräfte zum Durchhalten mobilisieren.
Nepal: Richard Schäfer besuchte das kleine Königreich Mustang, das gänzlich abgeschieden und umgeben von gigantischen Bergriesen im tiefsten Himalaya liegt.
Masuren: Europas äußersten Osten nahmen Dennis Ciminski-Tees und Markus Möller unter die Räder und entdeckten eine ganz eigene Welt.
TEST/TECHNIK
Einzylinder: Es geht zu Ende. 40 Jahre galten die Singles als ultimative Fernreise-Motorräder. Einfache Technik, in jeder Hinterhof-Werkstatt zu reparieren. Dank Euro 4 und sinkender Nachfrage sterben sie nun aus.
BMW R 1200 GS »Rallye«: Sowohl mit ihrem Mapping als auch mit dem neuen Fahrwerk konnte die wilde Schwester der großen GS unseren Tester im Enduro-Modus überzeugen.
KTM 690 Rally: Bastian Brüsecke bastelte sich sein ideales Fernreise-Motorrad zurecht und zieht nach 45.000 Kilometer eine Bilanz.
AUSRÜSTUNG
Enduro-Handschuhe: Sie sollen leicht, beweglich, luftdurchlässig und atmungsaktiv sein und dennoch den Fahrer bei einem Sturz perfekt schützen. Wir haben 15 Paare getestet.
Windschilde: Selten hat man die Möglichkeit, einen Windschutz aus dem Zubehörhandel am Motorrad zu testen. Wir haben vier an die Africa Twin gebaut.
Ausprobiert: Ein kleines Leuchtwunder ist die Fenix CL 25 R. Die handliche Taschenlampe passt in jeden Rucksack. Und damit darin kein Kabelsalat entsteht, dafür sorgt der kleine Organizer von Enduristan.
SERVICE/REPORT
Abenteuerwelt Köln: Am Wochenende 31.3. bis 2.4. wird die Domstadt wieder zum Reisezentrum, wenn im Palladium Globetrotter aus dem Nähkästchen plaudern.
Ligurische Grenzkammstraße: Bei dem Traumziel vieler Endurofahrer hat sich im letzten Jahr einiges geändert. Es wurden Beschränkungen und eine Maut eingeführt.
Temporäre Einfuhr: Bei der Einreise in fremde Länder ist Geduld gefragt. Fast jede Nation hat eigene Vorschriften und die Bürokratie kann wahrhaft surreale Züge annehmen.
Leute: Claudia Schmitt und Thomas Lang haben einen Kompromiss zwischen Beruf und Reiselust gefunden.
SPORT
Africa Eco Race: Die senegalesische Hauptstadt Dakar war auch in diesem Jahr wieder Ziel einer Rallye, die den Mythos der alten, klassischen Dakar aufrecht erhalten soll.
Sport Compact: Hohe Sprünge bei der Superenduro WM in Riesa, bei der Dakar unschlagbare KTMs und das Strandrennen in Le Touquet gewann ein 21-jähriger Belgier.
AUCH IMMER INTERESSANT
Editorial
Leserbriefe
Aktuell
Internet: Welt Weit Weg
Bücher
Organisiert unterwegs
MA-Abo E-Paper
MA-Abo Print
Neulich in Nordamerika
Modellkatalog
Markt
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken.
Vorschau/Impressum
MotorradAbenteuer 1/2017
FERNWEH
Ostsee-Runde: Anlässlich des 40. Geburtstages der legendären XT 500 haben sich 13 XT-Fahrer auf eine große Tour rund um die Ostsee gemacht.
Venezuela: Nicht gerade ein vertrauenerweckendes Reiseziel in Südamerika, aber Martin Leonhardt war von der Natur und den Bewohnern begeistert.
Colorado: Fast ausschließlich auf den verlassenen Pisten der einst mächtigen Minengesellschaften hat Uwe Krauss den US-Bundesstaat durchquert.
Sardinien: Keine Räuber und Banditen, dafür wunderschöne Landschaften und traumhafte Straßen haben Dominique Polk und Rüdiger Becker auf der Insel entdeckt.
TEST/TECHNIK
EICMA-Neuheiten: Viel Aufpoliertes und auch einige Neuheiten standen in den Hallen der Mailänder Motorradmesse. Wir stellen elf Maschinen vor, die für kleine oder größere Touren taugen.
Triumph Tiger Explorer XCA: Die Engländer haben ihre Großkatze kräftig überarbeitet und hochwertig ausgestattet. Wir waren mit dem Luxustourer unterwegs.
AJP PR7: Der portugiesische Motorradhersteller erweitert seine Produktpalette um einen großvolumigen Einzylinder, der on- und offroad großen Fahrspaß verspricht.
AUSRÜSTUNG
Reifen Spezial: Wohl kein Motorradfahrer bleibt von einer Reifenpanne verschont. Wir zeigen, was jetzt zu tun ist und viele kleine Helfer im Falle eines Falles.
Heizgriffe: Bei Touren im Spätherbst oder Winter sind besonders die Finger kälteempfindlich. Beheizte Griffe schaffen hier Abhilfe. Wir haben sieben Sets getestet.
GoPro Hero 5: Die neue Actioncam ist nicht einfach ein Update der Vorgängerin, sondern eine echte Innovation, mit Sprachsteuerung.
Ausprobiert: Der FireQ Reisegrill sorgt für Gemütlichkeit und Wärme in kalten Zeltnächten.
SERVICE/REPORT
Neuheiten: Clevere Gepäcklösungen, individuelles Design für Helm und Rucksack, neuer Hybridhelm von KLIM und Wärmendes für untendrunter.
Xmas Spezial: Wer jetzt immer noch kein passendes Weihnachtsgeschenk für den oder die Liebste/n hat, der kann sich hier von 27 Top-Angeboten für Motorradfahrer inspirieren lassen.
Jahresrückblick: Ausgabe verpasst? Kein Problem. Hier steht genau, was wann 2016 veröffentlicht wurde.
Leute: Thomas Houf hat schon Vieles ausprobiert und ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Zurzeit organisiert er die Abenteuer-Welt Köln.
SPORT
Sport Compact: Spannung bis zur letzten Minute gab es bei der Deutschen Enduro-Meisterschaft um den Gesamtsieg, während es bei den International Six Days vor allem auf die Gemeinschaftsleistung der Teams ankam.
IMMER LESENSWERT
Editorial
Leserbriefe
Aktuell
Internet: WeltWeitWeg
Bücher
Organisiert unterwegs
MA-Abo E-Paper
MA-Abo Print
Neulich in: Turkmenistan
Modellkatalog
Markt
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken.
Vorschau/Impressum
MotorradAbenteuer 6/2016
FERNWEH
Karelien: Auf dem Kola-Highway waren Frank Panthöfer und Simone Dorner unterwegs und spürten die »russische Seele« dabei hautnah.
Afrika: Viele abenteuerliche Situationen erlebte der 24-jährige Steven Hofmann, als er mit einer serienmäßigen XT 125 mal eben Afrika umrundete.
Australien: Auf seiner Weltreise ist Frank Lindert auf dem fünften Kontinent angekommen und erlebt auf 25.000 Kilometern traumhafte Küstenstraßen und das Outback.
Wales: Die eigensinnigen Menschen in Wales mit ihrer eigenen Sprache und unaussprechlichen Ortsnamen haben es Andreas Hülsmann angetan
TEST/TECHNIK
Intermot-Neuheiten: Fünf Tage stand Köln im Fokus der Motorradszene. Zwar war Customizing in diesem Jahr das große Thema, aber auch im Endurobereich gab es interessante Neuheiten.
Konzeptvergleich: 19-Zoll-Vorderäder sind auch auf Reise-Enduros immer stärker im Kommen. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus?
AUSRÜSTUNG
Batterie-Ladegeräte: Damit das Motorrad nach der Winterpause wieder anspringt, sind Ladegeräte hilfreich. Wir haben acht getestet.
Erste-Hilfe-Sets: Sie sind zwar nur auf PKWs Pflicht, aber sinnvoll sind sie durchaus auch für Motorradfahrer. Hier ein Überblick über das reichliche Angebot.
Ausprobiert: Der kleine Benzinkocher »Nova« von Optimus stellt keine großen Ansprüche an die Befeuerung und funktioniert eigentlich immer.
SERVICE/REPORT
Touratech-Interview: Firmeninhaber Herbert Schwarz nimmt Stellung zu den Lieferengpässen der vergangenen Monate und ihre Behebung.
Fotobücher: Die Flut digitaler Fotos eignet sich nicht besonders für die Konservierung. Wer seine liebsten Urlaubs- oder Familienbilder sichern will, kann sie in Fotobüchern verewigen. Katharina Pütz zeigt, wie‘s geht.
Museum PS-Speicher: Wer um Fahrzeugmuseen gerne einen Bogen macht, der war mit Sicherheit noch nicht in Einbeck im PS-Speicher – ein Museum der besonderen Art.
Photokina: Actioncams und Drohnen mit immer ausgefeilteren Techniken waren die Hauptattraktionen auf der weltgrößten Fotomesse in Köln.
Leute: Daniel Rintz ist ein echter Motorrad-Globetrotter und Lebenskünster und reist Freundin Josy seit Jahren um die Welt. Die nötigen Finanzmittel verdienen sich die beiden unterwegs mit den unterschiedlichsten Jobs.
SPORT
Enduro EM: In der Deutschen Enduro Meisterschaft sind die Titel in den Hubraumklassen bereits vergeben, nur um die Meisterschaft aller Klassen wird noch gekämpft.
Enduro WM: Ein heisses Finale gab es in der Enduro Weltmeisterschaft – auch was die Temperaturen im französischen Cahors anging.
IMMER LESENSWERT
Editorial
Leserbriefe
Aktuell
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
MA-Abo E-Paper
MA-Abo Print
Neulich in: Vietnam
Modellkatalog
Markt
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken.
Vorschau/Impressum
MotorradAbenteuer 5/2016
FERNWEH
Schweden: Einmal einen Elch in freier Wildbahn sehen, das wünschte sich Andreas Hülsmann schon lange. Auf seiner Tour durch die schwedischen Wälder und Fjälls hat es jetzt endlich geklappt!
Peru: Mehr Abenteuer als ihm lieb sein konnte, erlebte Dennis Ciminski-Tees auf seiner ungewöhnlichen Dreirad-Reise durch Peru.
Emilia-Romagna: Im unbekannten Hinterland der Adriaküste entdeckten Timo Rokitta und Wolf Marik ein Offroad-Paradies der Extraklasse.
TEST/TECHNIK
Neuheiten: Vom Auspufftopf über Werkzeug, Powerbank oder Luftfilter-Reiniger werden hier einige der aktuellsten Angebote vorgestellt.
XT 500: Die Mutter aller Enduros feiert 40. Geburtstag.Sie hat auch heute noch einen harten Kern an Liebhabern, die über ihre Schwächen gerne hinwegsehen.
KTM EXC 2017: Keine optischen Gimmicks oder Schönheitsretuschen hat KTM seinen EXCen verpasst, sondern eine weitere Optimierung der 2017er Modelle.
CanAm Spyder: Ein Cruiser mit drei Rädern, Shiftschaltung und ESP – ist das nun ein Motorrad oder was? Spaß macht es auf alle Fälle.
AUSRÜSTUNG
Camelbags: Die komfortablen Alternativen zur Wasserflasche werden immer beliebter. Wir haben neun Kandidaten getestet.
Batterien: Welche Typen gibt es und mit welchen Tricks kann man ihr Leben verlängern?
Ausprobiert: Der Bekleidungshersteller Held bringt zum 70-jährigen Firmenjubiläum den neuen Textil-Zweiteiler »Aerosec«auf den Markt.
Kameras: Kleine Systemkameras passen in jeden Tankrucksack und sind richtige Allrounder, wie die beiden Sony Alpha 6000 und 7II beweisen.
SERVICE/REPORT
Game check: Mit dem »MXGP2« heulen die Viertakt-Crosser durchs heimische Wohnzimmer.
Rotax Werksbesuch: Nicht nur im Motorradbereich ist der österreichische Motorenhersteller aktiv.
Honda Off Road Centre Wales: Tipps vom Motocross-Weltmeister Dave Thorpe für hartes Gelände.
Dirt Girls Camp: Tina Meier hat wieder mal ein paar Mädels mit in die Wüste genommen.
Bernd Tesch: Das Globetrotter-Urgestein wird 75 und zieht Bilanz. Wir haben ihn besucht.
Leute: Annette und Bernd Runge haben sich ihren Traum von einer Auszeit verwirklicht und beschreiben, wie‘s geht.
SPORT
Romaniacs: Diese Rallye in den rumänischen Karpaten gehört zu den härtesten Offroad-Veranstaltungen der Szene und lockte über 500 Hardcore-Enduristen an.
Sport Compact: Bei der Enduro-Europameisterschaft konnte der Tscheche Jaromir Romancik den Gesamtsieg einfahren, der Australier Matthew Phillips dominierte bei der Enduro-Weltmeisterschaft.
IMMER LESENSWERT
Editorial
Leserbriefe
Aktuell
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
MA-Abo E-Paper
MA-Abo Print
Neulich in: Aserbeidschan
Modellkatalog
Markt
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken.
Vorschau/Impressum
MotorradAbenteuer 4/2016
FERNWEH
Zentralasien: Kaum eine Region auf der Erde bietet so viele Extreme – wilde Landschaften, Gebirge, Wüsten und uralte Städte. Daniel Kreher hat dies alles erlebt.
Kuba: Seit dem Ende der Reisebeschränkungen öffnet sich der Inselstaat allmählich. Bettina Höbenreich und Helmut Koch haben sich auf eine Zeitreise begeben.
Schottland: Die Natur und die Menschen sind rauer an der schottischen Westküste. Deshalb ist Andreas Hülsmann auch so fasziniert von diesem Landstrich.
Hellas Rally: Nicht nur für Profis ist diese Rallye in Griechenland gedacht. Auch Amateure können hier erstmals Rallye-Luft schnuppern. So wie unser Autor Bastian Brüsecke mit Fotograf Alessio Corradini.
TEST/TECHNIK
Neuheiten: Ein Motorrad aus dem 3D-Drucker? Sieht so die Zukunft aus? Airbus-Ingenieure haben ein Experiment gestartet und den »Light Rider« erschaffen.
Ducati Multistrada 1200 Enduro: Die Italiener tragen der wachsenden Käuferschicht in Sachen Großenduro Rechnung und rüsten die Multistrada um.
AT Erlebisbericht: Von der Fachpresse hoch gelobt, war Andreas Hülsmann mit der neuen Afrika Twin auf Reisen. Was ihm dabei so alles auf- und eingefallen ist.
Fahrwerke: Stiefmütterlich behandelt, werden Dämpfer und Federn von Motorrädern oft schon vor der Zeit müde. Ein Spezialist in Zülpich macht sie wieder flott.
AUSRÜSTUNG
Iso-Matten: Sie sind genauso wichtig wie die Schlafsäcke und was man beim Kauf beachten muss, haben wir an sieben Kandidaten getestet.
Helm-Test: Hybrid-Helme sollen die Belüftung eines Crosshelms mit dem Komfort eines Integralhelms vereinen. Wir haben sieben Helme unter die Lupe genommen.
Schutzweste: Airbags für Motorradfahrer können Leben retten – und sind ganz einfach anzuwenden.
Alukoffer: An einer Suzuki V-Strom 1000 haben wir vier verschiedene Alukoffer-Systeme angebaut. Sind sie den original Kunststoff-Koffern wirklich überlegen?
easyROUTES®: Die beliebte Navigations-Software des TOURENFAHRER kommt nun mit einem eigenen Kartensatz, der auch offline verwendet werden kann.
Enduroreifen: Der neue Michelin Anakee Wild soll dem TKC80 Paroli bieten und muss auf der Straße und im Gelände überzeugen.
SERVICE/REPORT
Ausprobiert: Die größte Gefahr für Motorradfahrer ist, dass sie übersehen werden. Zwei Sprays mit reflektierender Wirkung sollen hier Abhilfe schaffen.
Leute: Bruno Pillitteri – Autor mit großem Pioniergeist und Motorradreisender aus Leidenschaft.
United People of Adventure: Touratech führte Motorradfahrer aus allen Kontinenten auf eine abenteuerliche Reise durch Madagaskar.
SPORT
Sport Compact:
Die Enduro-WM artete in eine Schlammschlacht aus, und beim Erzberg-Rodeo dominierte wieder mal Altmeister Graham Jarvis.
IMMER LESENSWERT
Editorial
Leserbriefe
Aktuell
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
MA-Abo E-Paper
MA-Abo Print
Modellkatalog
Markt
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken.
Vorschau/Impressum
MotorradAbenteuer 3/2016
FERNWEH
Patagonien: Die Ruta 40 führt durch Argentinien bis in den tiefsten Süden und faszinierte Frank Lindert und Martin Tschäppät mit grandiosen Naturschauspielen.
Westalpen: Der Sommerhitze 2015 sind Markus Golletz und Thomas Rebre entgangen und trieben sich lieber im Hochgebirge der französischen Alpen herum.
Sumatra: Die indonesische Insel ist nicht gerade das klassische Motorrad-Reiseland, aber genau das reizte Sonja Ritter und Claudio Gnypek, und sie erkundeten Sumatra auf 125 ccm Miet-Hondas.
Albanien: Spektakuläre Landschaften begeisterten Andreas Nendwich auf seiner Reise durch das albanische Bergland mit seinen vielen Offroad-Möglichkeiten.
TEST/TECHNIK
BMW F 800 GS: Über 50.000 Kilometer wurde sie von Andreas Hülsmann über einige der härtesten Pisten der Welt getrieben. Hier beschreibt er seine Erfahrungen.
Montesa 4RIDE: Die kleine Spanierin mit 250 ccm steht für ein völlig neues Offroad-Konzept, verspricht mehr Komfort als ihre Trialschwestern und mehr Fahrspaß.
Beta-Umbau: Andreas Wiesenzarter hat seiner Alp 4.0 ein maßgeschneidertes Gepäcksystem gezaubert und ging damit auf große Tour.
AUSRÜSTUNG
Neuheiten: Reifenhersteller Mitas hat einen neuen Schlappen für Reiseenduros entwickelt, Touratech punktet jetzt auch bei Motorradstiefeln und Enduristan bietet Satteltaschen, die ganz ohne Träger auskommen.
Schlafsäcke: Die Auswahl ist riesig und die Unsicherheit der Kunden groß: Daune oder Kunstfaser, Mumie oder Decke, wie reinigen und aufbewahren? Wir bringen Licht ins Dunkel und testen zehn Schlafsäcke.
Softbags: Die Vorteile gegenüber Koffern liegen auf der Hand. Sie sind leichter, schnell montiert und meistens auch noch günstiger. Wir testen neun Modelle auf ihre Dichtigkeit und Fahrstabilität.
Crossbrillen: Gerade abseits der Straße auf losem Untergrund sind Crossbrillen die ideale Ergänzung zum Jethelm. Wir haben acht davon ausgiebig getestet.
SERVICE/REPORT
Zu Besuch bei Spark s.r.l.: Wir waren auf der Suche nach dem satten Sound im Zubehör-Schalldämpfer und landeten bei dem italienischen Familienunternehmen.
Neulich in Tadschikistan: Andreas Hülsmann erzählt, wie ihm eine simple Bahncard auf der Reise ins Pamir-Gebirge einen »Grenzkonflikt« entschärfen half.
GS Trophy: In Südostasien kämpften diesmal 76 Teilnehmer mit den Herausforderungen der Trophy. Erstmals dabei war auch ein reines Frauenteam.
SPORT
Sport Compact: Beim 1. Lauf der Deutschen Enduro Meisterschaft und bei der Enduro Europa Meisterschaft gab es Überraschungen auf dem Treppchen.
IMMER LESENSWERT
Editorial
Leserbriefe
Aktuell
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
Modellkatalog
Markt
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken.
Vorschau/Impressum
MotorradAbenteuer 2/2016
FERNWEH
Südafrika: Völliges Neuland war für Andreas Hülsmann der äußerste Süden Afrikas, als er während einer Scouting-Tour auf den Spuren der »Big Five« war.
Portugal: Uwe Krauß war diesmal auf der iberischen Halbinsel unterwegs und verlor dabei in der entlegenen Serra da Estrela sein Gefühl für Raum und Zeit.
Weltreise: Dass eine solche Reise auch mental eine Herausforderung darstellt, musste Maximilian Kratz mit seinen 22 Jahren am eigenen Leib erfahren.
Estland: Eine Motorradpanne veranlasste Dennis Ciminski-Tees zur Ausreise aus Russland und so disponierte er kurzerhand sein Reiseziel um, landete in Estland und entdeckte viel Neues
TEST/TECHNIK
Africa Twin: Die lange erwartete Honda CRF 1000 F stand nun erstmals für einen Fahrbericht bereit. Im tiefen Süden Afrikas musste sie zeigen, was in ihr steckt.
Africa Twin Zubehör: Da Motorradfahrer ja bekanntermaßen ein Heer von Individualisten sind, haben sich Zubehör-Hersteller sogleich auf die brandneue CRF 1000 F gestürzt und bieten jede Menge Optimierungs-Zubehör an.
Yamaha WR 450 F: Mit dieser 450er ist dem japanischen Hersteller ein Transfer von Motocross-Technik in die Endurowelt gelungen.
AUSRÜSTUNG
Neuheiten: Bei Rukka gibt‘s eine neue Reisekombi und Öhlins hat ein Gabelfederkit für Ducati entwickelt, den Dunlop »Geomax« gibt es nun auch in 18 Zoll und Louis sorgt für trockene Stiefel.
Protektorenjacken: Wegen ihrer Luftigkeit vor allem im Sommer beliebt, haben wir sechs dieser Jacken einer strengen Schlagprüfung unterzogen.
Offroad-Navis: Was auf der Straße mittlerweile schon Standard ist, sollte eigentlich auch offroad funktionieren. Wir haben vier Geräte ausprobiert.
Kompakt-Kameras: Auch im Zeitalter der Handykameras bieten die handlichen Kompakten durchaus noch nennenswerte Vorteile.
Zelte: Die Innovation auf dem Campingsektor: Statt sperriger Zeltstangen sollen Luftschläuche für Stabilität in den Stoffbehausungen sorgen. Ob‘s klappt?
SERVICE/REPORT
Ausprobiert: Aus dem Wintersport kommt der »Powerglove« und sorgt für warme Hände. Eine weitere Entdeckung ist die Fernbedienung für Actioncams.
Szene: Tüfteln und verbessern, das ist die große Leidenschaft von Meinold Müller aus Blankenau, dem es vor allem die XT 500 angetan hat.
Dakar-Rallye: Die 2016er Dakar führte diesmal nicht durch Peru, sondern nur durch Argentinien und Bolivien und wartete mit großen Überraschungen auf. So hatte überraschend KTM die großen Lorbeeren eingeheimst, während Favorit Honda sich mit einem vierten Platz geschlagen geben musste.
SPORT
Sport Compact: Bei der Superenduro Weltmeisterschaft gab es wieder jede Menge Indoor-Action und einen angeschlagenen Titelverteidiger.
IMMER LESENSWERT
Editorial
Leserbriefe
Aktuell
Internet: WeltWeitWeg
Organisiert unterwegs
Modellkatalog
Markt
Abo-Coupon: Keine Ausgabe mehr verpassen!
MA-Shop: Abenteuerliches – auch zum Verschenken.
Vorschau/Impressum
MotorradAbenteuer 1/2016
FERNWEH
Namibia: Zwanzig Jahre später wiederholen Joachim Sauer und Hermann Diel ihre Expedition ins namibische Kakaoveld und finden ihr Paradies von einst wieder, allerdings doch etwas verändert.
Pazifik: Drei Jahre lang ist Dylan Samarawickrama mit dem Motorrad kreuz und quer um die Welt gereist, ehe er seiner BMW das Schwimmen beibrachte ...
Berg-Karabach: Durch ein paradiesisch schönes Land, aber auch eine politisch sehr instabile Region reiste Erich Fritzenwallner im südlichen Kaukasus und war von dem Gleichmut der Menschen überrascht.
Krka Rallye: Der Krka Enduro Raid ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Hier können Anfänger ebenso wie Offrod-Cracks voll auf ihre Kosten kommen, so wie Alexander Schönborn und Jo Wolframm.
Kroatien-Rallye: Wer sich mit seinem Motorrad lieber auf Asphalt als offroad bewegt, der ist bei dieser Rallye genau richtig. Eine gemütliche Tour durch das zauberhafte Kroatien.
TEST/TECHNIK
EICMA-Neuheiten: Wir haben uns auf der Mailänder Motorradmesse umgeschaut, was 2016 so alles in die Läden kommen wird.
Mash Adventure 400 R: Das Produkt einer französisch-chinesischen Kooperation muss beweisen, ob es ein Schnäppchen oder nur ein Krawallbruder ist.
DR-Z 400-Umbau: Nach einigen sehr durchdachten Modifikationen und mit viel Improvisationstalent wurde die kleine Suzuki zum weltreisetauglichen Motorrad umgebaut, das Katharina Herrmann rund um die Erde trug.
XT 600 Erlebnis: Eine Rückbesinnung auf das Wesentliche beim Motorradfahren und daraus resultierende Glücksmomente erlebte Uli Böckmann auf seinem betagten Reise-Pionier.
AUSRÜSTUNG
Neuheiten: Ein Helm, eine Trinkflasche, ein Leatherman-Armband und eine Regenkombi – alles brandneu.
Ténéré-Zubehör: Die XT 660 Z hat zwei Mankos: keinen serienmäßigen Hauptständer und eine unbequeme Sitzbank. Wir haben uns nach Alternativen umgesehen.
Tankrucksäcke: Sie sind auf Motorradtouren unverzichtbar und sorgen dafür, dass alle wichtigen Dinge schnell erreichbar sind. Wir haben 13 wasserdichte Tankrucksäcke getestet.
SERVICE/REPORT
Eisstrahlen: Um die Spuren eines langen Motorradlebens zu beseitigen, gibt es eine schonende und wenig bekannte Methode: Trockeneisstrahlen. Wir probierten es an einer 35 Jahre alten BMW R 80 G/S aus.
Ausprobiert: Der Handel mit GoPro-Zubehör expandiert ganz enorm. Wir haben aus dem riesigen Angebot zwei Halterungen unter die Lupe genommen.
Yamaha eXTreme ride: Über einhundert XT-Fahrer aller Couleur waren dem Aufruf von Yamaha gefolgt und haben drei Tage und jede Menge Kilometer im Sattel ihrer alten Schätzchen zurückgelegt.
SPORT
Sport Compact: Bei der Enduro-EM gab es an der Spitze einen Wechsel und die DEM war fahrerisch wieder sehr anspruchsvoll.
IMMER LESENSWERT
Editorial
Leserbriefe
Neulich bei: Jopa Racing Products
Aktuell
Internet: WeltWeitWeg
Buch-/DVD-Tipp
Organisiert unterwegs
x-mas-Spezial
Jahresübersicht
Modellkatalog
Markt
Vorschau/Impressum
MotorradAbenteuer 6/2015
FERNWEH
Laos: Im grünen Herzen Asiens am Mekong fand Werner Zwick spektakuläre Landschaften und freundliche, ruhige Gelassenheit ausstrahlende Menschen.
Norwegen: Im Land der Mitternachtssonne waren Dennis Ciminski-Tees und Markus Möller unterwegs und waren begeistert von der wilden Schönheit des Landes.
Umbrien: Italien hat viel mehr zu bieten als Alpen und Toskana. Bastian Brüsecke und Alessio Corradini haben eine tolle Offroad-Region entdeckt.
Afrika: Seinen Traum von einer Rallye durch Afrika erfüllte sich Jörg Majoli mit einer Teilnahme beim »Africa Eco Race« – eine Herausforderung für Mann und Maschine.
TEST/TECHNIK
Kohlenwerk-BMW: Zwei Ingenieure der Fahrzeugtechnik bauten sich um einen BMW-Motor ihr Wunschmotorrad, mit viel Kohlefaser und 185 kg Leer-gewicht kompromisslos auf Leichtbau getrimmt.
Freeride E-XC: Die kleine E-KTM soll laut Werk für viele Einsatzzwecke gut sein. Wir hatten vor allem großen Spaß mit dem E-Motorrad, jedoch lernten wir auch die Nachteile des Akkus kennen.
Honda Crosstourer: Nicht gerade prädestiniert fürs harte Gelände, hat sich Hondas Dicke auf kleinsten Vogesensträßchen doch recht tapfer geschlagen und sogar das Autoren-Herz erobert.
AUSRÜSTUNG
Neuheiten: Ein neuer GoPro Würfel, eine Powerbank, ein Feldbett mit winzigen Maßen, Airbag-Jacken und ein neues Federbein für die 1200 GS im Angebot.
Thermo-Spezial: Mit der richtigen Ausrüstung kann Motorradfahren selbst bei einstelligen Graden noch Spaß machen. Wir zeigen eine Auswahl.
Schuhwerk: Den einen perfekten Motorradstiefel für alle Gelegenheiten gibt es nicht. Wir haben elf Paare ganz nach ihrem Verwendungszweck ausgesucht und schauen mal, was die Reiseprofis so tragen.
Ausprobiert: Im Redaktionsalltag diesmal der Givi X.01 Helm, ein echter Verwandlungskünstler, und für den Kaffee unterwegs das Jetboil Flash Cooking System.
SERVICE/REPORT
Wuppenduro: Wie jedes Jahr lädt Martin Lietz nach Wuppertal zum urbanen Geländeausflug ein. Ein Highlight für die bundesweite Stollenfraktion.
3D-Drucker: Die Zukunft ist angekommen: Mittlerweile ist es möglich, ein 3D-Modell von Menschen herzustellen. Sogar mit dem eigenen Motorrad!
SPORT
GS Trophy: Zum ersten Mal startet bei der BMW GS Trophy 2016 ein Frauenteam. In Südafrika qualifizierten sich zehn Motorradfahrerinnen für Thailand.
Sixdays: Beim Höhepunkt eines jeden Enduro-Jahres starteten wieder fast 500 Profis und Amateure zusammen mit Einzelkämpfern zu den berüchtigten sechs Tagen.
Sport Compact: In der Enduro WM gingen die drei Titel diesmal an drei verschiedene Hersteller, in der Enduro EM dominieren die Finnen und in der Deutschen EM jagt Dennis Schröter von Sieg zu Sieg.
IMMER LESENSWERT
Editorial
Leserbriefe
Aktuell
Internet: WeltWeitWeg
Buchtip
Organisiert unterwegs
Leute: Erwin »Cannonball« Baker
Modellkatalog
Markt
Vorschau/Impressum
MotorradAbenteuer 5/2015
FERNWEH
Südamerika: In 12 Monaten lässt sich nicht die ganze Welt bereisen, mussten Horst Haug und Mathilde Schmitt feststellen und beschränkten sich auf Südamerika.
Senegal: Durch Westafrika hat sich Franz Grieser mit Freunden bis in den Senegal durchgeschlagen. Seine Liebe zu Afrika wurde dabei auf eine harte Probe gestellt.
Kroatien: Im Hinterland, fernab der touristisch erschlossenen Adriaküste, ging Uwe Krauss auf Entdeckungstour und hatte ein »bäriges« Erlebnis.
Spanien: Kurvenreiche Pässe und Offroad-Strecken in der südspanischen Sierra de los Filabres nahm Andreas Hülsmann unter die Räder und war begeistert.
TEST/TECHNIK
Suzuki V-Strom 650 XT: Suzukis Dauerbrenner wurde im aktuellen Modell mit Speichenrädern und Entenschnabel auf Enduro getrimmt – und erhielt sogar das Kürzel XT angehängt.
Ducati Scrambler Urban Enduro: An Fans mangelt es den Retro-Bikes aus Italien bisher jedenfalls nicht. Wir haben uns die on-/offroad-Variante angeschaut.
CCM GP 450 Adventure: Während der Trend bei den Enduros zu größer-schneller-schwerer geht, setzen die englischen Motorradbauer von CCM auf Leichtigkeit. Aber kann die 450er bei den Reiseenduros mithalten?
Beta Modelle 2016: Neben einigen optischen Veränderungen bekommen die Viertakter künftig eine Synerjet Benzin-Einspritzung und die Zweitakter gehen
mit einer Getrenntschmierung ins neue Modelljahr.
Gebraucht-Enduros: Wer sich für die Ausflüge ins Gelände ein Gebrauchtmotorrad kaufen möchte, kann aus einem riesigen Angebot wählen. Und mit ein bisschen Vorsicht oft noch einen richtig guten Fang machen.
AUSRÜSTUNG
Gepäcklösungen: Wohin mit Zelt, Werkzeug, Kamera und Co. auf der großen Reise? Wir stellen neun Möglichkeiten vor, wie all das verstaut werden kann.
Ladegeräte: Man nennt sie »Powerbanks« und diese Energiebündel können neben dem Aufladen von Handy & Co. sogar schwächelnden Batterien Starthilfe geben.
SERVICE/REPORT
Zeltlampen: Abends im Zelt noch in der Karte oder dem Reiseführer schmökern? Das geht nur mit einer ordentlichen Beleuchtung. Wir haben 12 davon ausprobiert.
Leserbike-Umbau: Seine unscheinbare Beta Alp 4.0 nahm sich Burkard Metzdorff vor und verwandelte sie mit geringen Mitteln in eine rassige Schönheit.
Adventure Camp: Zu Besuch bei Nick Sanders in Wales, wo der Extrem-Biker und Rekord-Jäger ein Camp für Abenteuerhungrige eröffnet hat.
SPORT
Sport Compact: In der Enduro-WM wurden im Vorentscheid Weichen gestellt und bei den German Cross Country war Kornel Nemeth wieder mal unschlagbar.
Red Bull Romaniacs: In einer der härtesten Extrem Enduro Rallyes der Welt dominierte erneut Jonny Walker auf KTM die Konkurrenz.
IMMER LESENSWERT
Editorial
Leserbriefe
Aktuell
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
Leute: Günther Menn und Lea La Greca
Modellkatalog
Markt
Vorschau/Impressum
MotorradAbenteuer 4/2015
Kreuz und quer ist Martin Leonhardt durch sein »Abenteuer-Wunderland« gedüst und konnte Vorurteile über Gewalt und Kriminalität widerlegen.
England: Warum immer Schottland? Andreas Hülsmann ist auf seiner Reise südlich des Hadrian Walls geblieben und hat sich den Lake District angeschaut.
Südfrankreich:
MotorradAbenteuer 3/2015
FERNWEH
Iran: Der 20-jährige Führerschein-Neuling Leander Thorne hat sich seinen Traum von einer Motorradreise erfüllt und ist mit sehr viel Empathie und Begeisterung für die Menschen weit in den Osten gereist.
Chile: 6000 m hohe Vulkane, salpeterreiche Hochebenen, Lagunen, den Salzsee Uyuri und die Atacama-Wüste erlebte Peter Heinen in Südamerika.
Irland: Eine Inseltour schwebte Oliver Wachno vor und so starteten er und Freundin Tanja auf die grüne Insel - nicht ohne vernünftige Regenbekleidung, natürlich.
Piemont: Auf ihrer traditionellen Vater-Sohn-Tour nahmen Paul Royer und sein Vater die Offroad-Highlights der Alpen unter die Stollenreifen.
TEST/TECHNIK
Gespann-Umbau: Für einen Wintertrip zum Polarkreis hat Andreas Hülsmann an seine F 800 GS einen Beiwagen drangebaut: Eine wunderbare Dreiecksgeschichte.
Wunderlich BMW: Die BMW-Spezialisten aus Sinzig haben sich die 1200 GS vorgenommen und schickten Dirk Thelen mit dem Umbau nach Marokko auf die Rallye »Enduro d‘Agadir«.
Aprilia Caponord 1200 Rally: Aprilia präsentierte die brandneue Reiseenduro »Rally«, die wie gemacht ist für Schotterpisten, mit semi-aktivem Fahrwerk und top ausgestattet.
KTM 690 Enduro R: Unser 8000-km-Test attestierte der 690 Enduro R, nicht nur im Gelände, sondern auch auf längeren Touren zuverlässig und ziemlich flott unterwegs zu sein.
Sherco 450: Der französische Offroad-Hersteller baut seine erste 450er Sportenduro. Wir konnten exklusiv ein Vorserienmodell in Südfrankreich testen.
AUSRÜSTUNG
Carbon-Helme: Mit einem aufwendigen Schlagtest beim TÜV Rheinland in Köln haben wir sechs Helme auf Herz und Nieren geprüft.
Enduro-Anzüge: Sie müssen perfekt schützen und gleichzeitig bei Kälte und Hitze angenehm zu tragen sein. 12 Offroad-Kombis im Test.
Fototaschen: Um die Fotoausrüstung auf dem Motorrad sicher unterzubringen, gibt es im Zubehör unterschiedliche Möglichkeiten. Wir stellen 12 Varianten vor.
SERVICE/REPORT
Ausprobiert: Das Exped Venus II-Zelt und der Gaskocher von MSR haben sich im Testalltag bewährt.
Dunlop TrailSmart: Der bewährte Trailmax Enduroreifen hat einen Nachfolger bekommen.
Backcountry Roads USA: Wem es in Europa enduromäßig zu eng wird, der kann neuerdings in Nordamerika einige legale Enduro-Schmankerl entdecken.
Amourgel: Ein neuartiges Material für Protektoren soll im Normalfall flüssig sein, sich bei ruckartigen Bewegungen jedoch in Sekunden erhärten. Eine Revolution im Protektoren-Bereich?
SPORT
Sport Compact: In der DEM ist Dennis Schröter derzeit unschlagbar und der Pole Taddy Blazusiak gewann zum sechsten Mal den WM-Titel in der Indoor Enduro. Und – er will sich verändern.
IMMER LESENSWERT
Editorial
Leserbriefe
Aktuell
Internet: WeltWeitWeg
Bücher
Organisiert unterwegs
Leute: Pegaso Podcast
Modellkatalog
Markt
Vorschau/Impressum