MotorradAbenteuer

MotorradAbenteuer 1/2014
FERNWEH:
Kroatien: Jens Günther wollte einen entspannten Familienurlaub mit dem BMW-Gespann machen, aber es läuft eben nicht immer alles nach Plan.
Weltreise: Manche Teenagerträume erfüllen sich, auch wenn es erst 27 Jahre später passiert, weiß Fred Klein und startete mit dem Motorrad auf Weltreise.
Malaysia: Als echtes Motorrad-Greenhorn ist Steven Hofmann auf dem Weg nach Hause: 32.000 Kilometer trennen ihn von Deutschland. Hier der erste Teil seiner Mammut-Tour bis zur indischen Grenze.
Neuseeland: Ans andere Ende der Welt zog es Katja und Jens Witte, wo sie trotz niedriger Frühlingstemperaturen auf der Nord- und Südinsel viele grandiose Motorradstrecken entdeckten.
Hardalpitour: Eine 550 Kilometer lange Rallye durch die Alpen, davon 380 offroad, das Ganze in 24 Stunden zu absolvieren, über teilweise hochalpine Routen und Pässe, bei Nacht und Nebel, das ist ganz gewiss nichts für Weicheier, weiß Chris Pergher jetzt.
TEST/TECHNIK:
Suzuki V-Strom 1000 ABS: Die neue Reiseenduro von Suzuki kann nun endlich mal unter Beweis stellen, was in ihr steckt. Eine erste Ausfahrt ...
Semiaktives Fahrwerk: Die elektronischen Justiermöglichkeiten von Federvorspannung und Dämpfung versprechen eine nahezu perfekte Fahrwerksabstimmung für jede Fahrsituation.
Hard-Enduro-Vergleich: Das Zweitakt-Prinzip findet immer mehr mehr Anklang. Wir haben die Leichtgewichte Beta RR 300, Husqvarna TE 300 und TM EN 250 mit ins Gelände genommen.
AUSRÜSTUNG:
Navigation: Der neue TomTom »Rider« hat nun auch ein 4.3 Zoll Display und wird komplett mit Motorradhalterung ausgeliefert.
Airbag-Westen: Die aufblasbaren Sicherheitswesten sollen den Fahrer im Fall eines Sturzes schützen. Es gibt viel Pro, aber auch einiges an Kontra.
Motorrad-Transportschienen: Wie kommt das Motorrad auf den Hänger? Verladeschienen sind dafür unverzichtbar. Wir haben 13 Modelle ausprobiert und zeigen auf, welche für welches Fahrzeug geeignet ist.
Motorrad-Socken: Sind spezielle Strümpfe und Socken für Motorradfahrer sinnvoll oder unnötiger Luxus? Wir haben und das Sortiment mal angesehen.
SERVICE/REPORT:
Weihnachtsspecial: Ganz überraschend - wie jedes Jahr - ist es schon wieder Weihnachten! Wer jetzt noch schnell was Passendes sucht, sollte sich unsere 10 Seiten Geschenktipps mal durchlesen.
Jahres-Inhaltsverzeichnis: Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Wer eine Ausgabe von MotorradABENTEUER verpasst hat, kann hier nachlesen, was wann wo erschienen ist und sie ganz einfach nachbestellen.
Motorrad-Preisliste 2014: Damit man sich schon mal Gedanken machen kann, worauf sich im nächsten Jahr zu sparen lohnt.
SPORT:
Sport Compact: Ein furioses Finale gab es bei der Deutschen Enduro-Meisterschaft, bei der Marcus Kehr als Gesamtsieger hervorging. Enduro-Europameister wurde der Italiener Maurizio Micheluz.
AUCH LESENSWERT:
Editorial
Leserbriefe
Aktuell: Kreuz und Quer
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
Neulich... auf Reisen
Markt
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 6/2013
FERNWEH:
Pyrenäen: Auf kleinen, einsamen Pfaden durchquerten Achim Landwehr und Martin Knogge das Grenzgebirge zwischen Spanien und Frankreich.
Rund um Afrika: Frank Lindert erfüllte sich einen uralten Motorradfahrer-Traum und startete zu einer Afrika-Umrundung.
Slowakei & Ungarn: Mit ihren Enduros immer auf der Suche nach neuen Offroad-Zielen, sind Markus Marschallek und Chris Pergher ein eingespieltes Team.
Eine Tour vor 60 Jahren: Friedrich Stroh, heute ein alter Herr, erinnert sich an seine Balkan-Reise auf einem Lambretta-Roller namens »Nick Knatterton« und bringt den Leser immer wieder zum Staunen.
TEST/TECHNIK:
BMW R 1200 GS Adventure: Mit großem Tank, mehr Federweg und einem Plus an Wind- und Wetterschutz kommt die neue Adventure im Frühjahr zu den Händlern.
Suzuki V-Strom 1000 ABS: Excellente Fahrbarkeit und geringes Gewicht sind die Stärken der neuen V-Strom.
KTM Freeride 250 R: Die Zweitakt-Version der Freeride macht als Alternative zum 350er Viertakter durchaus Sinn und im Gelände mächtig viel Spaß!
Vergleichstest: BMW F 700 GS, Suzuki V-Strom 650 und Triumph 800: Drei straßenorientierte Allround-Enduros müssen zeigen, was sie können – und was nicht.
Schräglagen-ABS: Bisher technisch für unmöglich gehalten, ist Bosch und KTM mit dem Motorcycle Stability Control (MSC) ein Meilenstein gelungen.
Husqvarna 2014: Im schwedischen Uddevalla wurden die neuen Modelle vorgestellt – Husqvarna nun wieder mit Husaberg vereint, auf Basis von KTM-Technik
AUSRÜSTUNG:
Kompressionsbekleidung: Zwar nicht jeder Figur schmeichelnd, aber funktional ist die eng anliegende Sportunterwäsche auch für Motorradfahrer geeignet.
Action Cam: Die »Black Edition« der GoPro Hero3 gilt als das Nonplusultra und setzt Maßstäbe in ihrer Klasse.
Thermobecher: Ob aus Emaille, Aluminium, Titan oder Kunststoff, die Auswahl an Outdoor-Bechern ist groß. Wir haben 21 unterschiedliche Produkte getestet.
SERVICE/REPORT:
30 Jahre Ténéré: Die unglaubliche Erfolgsstory – Modell-Historie, Rallye-Erfolge, Schweizer Ténéré-Treffen, ein Off-The-Road-Umbau und die XTZ von Erik Peters.
Schnäppchenjagd: Der Herbst ist die beste Jahreszeit für einen Enduro-Gebrauchtkauf. Wir verraten, wie man dabei viel Geld sparen kann.
Orange Day: Wir waren dabei, beim alljährlichen KTM-Treffen im TOURENFAHRER-Partnerhaus Hotel »Solaria« in Obertauern.
MFT Gieboldehausen: Einmal pro Jahr trifft sich die Traveller-Gemeinde in einem kleinen Ort im Süden Niedersachsens zum großen Motorrad-Reise-Treffen.
Enduro-Day: Zum vierten Mal trafen sich Endurofahrer auf dem Uhlenkoeper Ring bei Uelzen und loteten ihre Fahrkünste aus.
SPORT:
Sport Compact: News von der Enduro WM, der Dt. Enduro Meisterschaft und den Six-Days auf Sardinien.
AUCH LESENSWERT:
Editorial
Leserbriefe
Aktuell: Kreuz und Quer
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
Neulich... in Gedanken
Markt
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 5/2013
FERNWEH:
Südfrankreich: Der nördlichste Bundesstaat der USA fasziniert mit verschwenderischer Schönheit und grenzenloser Freiheit. Erik Peters tauchte in diese Wildnis ein und brachte uns seine bekannt brillanten Bilder mit.
Indonesien: Eine »entschleunigte Tour« beschlossen Alexander Mayer und neun Mitstreiter und starteten auf ihren teilweise sehr betagten Mokicks in die Berge,eine Woche Zeit und 1.000 Kilometer fest im Blick.
Italien:
TEST/TECHNIK:
Yamaha XT 1200 Z: Mit einem Test der aktuellen R 1200 GS, Tipps zu Auspuffanlagen und Reifen, einer Second-Hand-Beratung der luftgekühlten Version und interessanten GS-Umbauten von Touratech und Wunderlich.
Vier Trial-Motorräder im Test:
AUSRÜSTUNG:
Motorradjeans: Aus einem luftig gewebten Stoff auf Polyamid-Basis – das Cordura-AFT – lässt sich ideale Bekleidung für die Hochsommertage fertigen. Wir haben zwei Kombis von Stadler und Modeka unter die Lupe genommen.
SERVICE/REPORT:
Firmenporträt: Insider schätzen die hochwertigen, geländetauglichen Produkte der amerikanischen Firma Klim schon lange. Wir haben die Macher in den Rocky Mountains besucht.
T-Lock-System: Nicht nur im Sporteinsatz hat sich das T-Lock-System bestens bewährt, das zuverlässig Reifenpannen verhindert. Wir demonstrieren die Montage.
SPORT
Sport Compact: Wir berichten diesmal vom Speed- brain-Rallye Team, dem Erzberg-Rodeo, von den X-Games und der GCC und dass Graham Jarvis zum vierten Mal in Folge die Red Bull Romaniacs gewonnen hat.

MotorradAbenteuer 4/2013
FERNWEH:
Färöer Inseln: Wie in einem Märchen aus 1001 Nacht fühlte sich Günter George auf seiner Reise durch den Oman.
Marokko: Mutig starten Pascal Perkams und sein Freund Henning auf zwei Simson Mopeds gen Süden.
TEST/TECHNIK:
Triumph Tiger 1200 XC: Mit ihren großen Laufrädern und einem satten Plus an Federweg ist die »R«-Version der großen KTM die Entdeckung des Jahres.
BMW F 800 GS Adventure: Die kleinen aber feinen Viertakt-Enduros aus der portugiesischen Zweiradschmiede sind für kleines Geld zu haben, aber sorgen für großen Fahrspaß.
KTM EXC-Modelle 2014:
AUSRÜSTUNG:
Leichtzelte: Sie sollen luftig und leicht sein, aber dennoch komfortabel und natürlich wasserfest. Keine einfache Aufgabe für unsere 19 Test-Kandidaten.
Zusatzscheinwerfer:
Der Ortlieb »Day-Shot« Rucksack und die Lumix »FT5« von Panasonic mussten im Redaktionsalltag beweisen, was sie leisten.
Motorrad-Transport: Im fränkischen Hirschau in der Nähe von Nürnberg stehen nun endlich auch in Deutschland die Freeride E-Bikes für Jedermann zum Testen bereit.
KTM Freeride 350 in der Wüste: Husaberg ist tot, es lebe Husqvarna! KTM-Boss Pierer will schon im Oktober die neuen Modelle vorstellen. Husaberg ist dann allerdings Geschichte.
Reifen-Mousse: Sport Compact: Robert Pairan informiert über den aktuellen Stand in der Enduro-WM, der Enduro-EM, der GCC-Serie, vom 24-Stunden-Enduro und über einen erfolgreichen Offroad-Ritter auf einer 50er Beta.
AUCH LESENSWERT:
Editorial
Leserbriefe
Aktuell: Kreuz und Quer
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
Neulich... auf Orientierungssuche
Leute: Christopher Many
Markt
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 3/2013
FERNWEH:
Vogesen: Vor allem die rauen und einsamen Landschaften haben Markus und Ellen Kirchgeßner im Süden Afrikas in ihren Bann gezogen.
Alpen Spezial: Ein sicherer Weg, um festzustellen, ob man einen Menschen mag: Man geht mit ihm auf Reisen. Renata Seggewiß hat es ausprobiert.Die Travel Pack-Version der Italienerin steigt mit einem umfassenden Elektronik-Paket in den Ring zu den großen Reiseenduros.
Yamaha WR 250 R vs. KTM Freeride 350: Sie steht in dem Ruf, fast unverwüstlich zu sein und ist auf dem Gebrauchtmarkt ziemlich rar. Eine kleine Modellgeschichte und auf was man beim Gebrauchtkauf der »Transe« achten sollte.
Istanbul: Ein sicherer Weg, um festzustellen, ob man einen Menschen mag: Man geht mit ihm auf Reisen. Renata Seggewiß hat es ausprobiert.
TEST/TECHNIK
Aprilia Caponord 1200: Die Travel Pack-Version der Italienerin steigt mit einem umfassenden Elektronik-Paket in den Ring zu den großen Reiseenduros.
Yamaha WR 250 R vs. KTM Freeride 350: Ein ungewöhnlicher Vergleich an der Ardèche in Frankreich mit erstaunlichen Ergebnissen: Das Allround-Talent WR 250 R tritt gegen das reine Spaßmobil Freeride an.
Transalp Secondhand: Sie steht in dem Ruf, fast unverwüstlich zu sein und ist auf dem Gebrauchtmarkt ziemlich rar. Eine kleine Modellgeschichte und auf was man beim Gebrauchtkauf der »Transe« achten sollte.
AUSRÜSTUNG:
Motorradbrillen:Die einen rubbeln, die anderen trocknen schlecht. Wir haben zehn verschiedene Produkte unter die Lupe genommen.
Garmin & MotoPlaner: Gerade im Gelände kommt es auf die richtigen Reifen an. Wir stellen die aktuellen Grobstoller vor und benennen ihre Stärken und Schwächen.
Die »Ortho Max Dynamic«-Protektorenjacke von Ortema und die Crossstiefel »VTB9« von Vanucci erhalten ein dickes Lob der MA-Tester.
Enduro-Bereifung: Gerade im Gelände kommt es auf die richtigen Reifen an. Wir stellen die aktuellen Grobstoller vor und benennen ihre Stärken und Schwächen.
SERVICE/REPORT
Ausprobiert: Die »Ortho Max Dynamic«-Protektorenjacke von Ortema und die Crossstiefel »VTB9« von Vanucci erhalten ein dickes Lob der MA-Tester.
Endurotraining: Dany Wirz bietet im Frühjahr und Herbst an der französischen Ardèche für Endurofahrer ein herrliches Gelände zum Austoben.
SPORT:
Hönnetrail: Die Teams stehen in den Startlöchern für die neue Saison. Hier steht alles, was demnächst rund um Offroad und Enduro so ansteht.
Sport Termine 2013: Die Teams stehen in den Startlöchern für die neue Saison. Hier steht alles, was demnächst rund um Offroad und Enduro so ansteht.
Sport Compact: Während die Enduro WM in Südamerika eine staubige Angelegenheit war, startete die Deutsche Enduro Meisterschaft in Uelsen auf geschlossener Schneedecke und Toni Bou wurde zum 7. mal Indoor Trial
Weltmeister.
AUCH LESENSWERT:
Editorial
Leserbriefe
Aktuell: Kreuz und Quer
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
Neulich... auf Orientierungssuche
Leute: Claus Knobel
Markt
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 2/2013
Themen dieses Heftes:
FERNWEH:
Montenegro: Ralph Sobetz ist auf Spurensuche in der einsamen Bergwelt Montenegros und entdeckt eine einzigartige Landschaft.
Mongolei: Wer sich aufmacht, die Nachfahren Dschingis Khans zu besuchen, darf die Einsamkeit nicht fürchten. Andreas Hülsmann hat sie erlebt und schildert seine abenteuerliche Reise.
Weltreise: Auf 2 Rädern 1 Welt erkunden, und das alles mit 0 Geld in der Tasche – Daniel Rintz hat es ausprobiert und viel dazu gelernt.
Polen: Vater, Mutter und zwei Teenies: Die Familie Kaitinnis hat ihre sehr unterschiedlichen Urlaubswünsche trotzdem unter einen Hut gebracht.
TEST/TECHNIK:
GS kontra Adventure: Welcher der beiden Vielseitigkeits-Champs verdient den Titel »beste Reise-Enduro 2013«? Ein erster Vergleich der Zweizylinder.
Husqvarna TR 650 Terra: Sie ist leichter, stärker und preiswerter als die BMW Sertão und hat damit gar keine schlechten Karten im Kampf um Marktanteile.
Hardenduro Vergleichstest: Die neuen Mittelklasse-Enduros mit 300 bis 350 Kubik vereinen flinkes Handling mit drehmomentstarken Motoren und sorgen für jede Menge Fahrspaß
AUSRÜSTUNG:
Foto-Rucksäcke: Wir testen elf unterschiedliche Möglichkeiten, wie teure Kameras, Objektive, Stative und Zubehör eine Motorradreise überstehen können – oder auch nicht.
Ferngläser: Kein bisschen »old fashioned«, sondern sie ermöglichen ungeahnte Fernsichten – acht moderne Leichtgewichte im Vergleich.
Triumph Tiger Zubehör: Beim Touring Outfit besteht Handlungsbedarf für die kleine Tiger 800 XC und wir haben auch noch aktuelle Reifentipps parat.
iPhone: Kamera, Handy und Navi in einem – der ideale Reisebegleiter für die Hosentasche.
SERVICE/REPORT:
TÜV-Report: Wie funktioniert die Einzelabnahme, wenn es keine Reifenfreigabe des Herstellers für den Youngtimer gibt?
Leserbike: Die Zeichnung einer Rallye XTZ 750 hatte Rolf Weber als Vorlage, und er hat sich seinen Traum auf zwei Rädern erfüllt.
Bremsbeläge wechseln: Wir zeigen wie’s geht: Bremsklötze und Bremsbacken tauschen.
Enduro-Training Teil 9: Wer bei der Anfahrt alles richtig macht, schafft auch die perfekte Landung.
SPORT:
GS Trophy: 5 Länder-Teams gingen diesmal in Südamerika an den Start.
Dakar 2013: Die Begeisterung ist bei Aktiven wie Fans ungebrochen, auch wenn sie weit weg von Afrika stattfindet – und KTM dominiert mal wieder.
Nitro Cycle/ Indoor WM: Die Live-Tour des Nitro Circus in Deutschland – und die Indoor-Akrobaten bei ihrer WM im polnischen Lodz.
AUCH LESENSWERT:
Editorial
Leserbriefe
Aktuell: Kreuz und Quer
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
Markt
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 1/2013
Themen dieses Heftes:
FERNWEH:
Skandinavien: Man muss schon ein bisschen verrückt sein, um im Winter in den hohen Norden zu fahren. Aber Martin Leonhardt wollte die Nordlichter sehen.
Kanada: Erik Peters reist diesmal durch den hohen Norden British Columbias, wo die Wildnis gleich neben der Straße beginnt.
Nordafrika: In den arabischen Revolutionsstaaten sind Andreas Bernhardt und Alexander Krause unterwegs und erleben Tunesien, Libyen und Ägypten nach dem »arabischen Frühling«.
TEST/TECHNIK:
Enduros 2013: Der Enduromarkt boomt gewaltig und das Angebot der Hersteller ist so vielfältig wie nie. Wir stellen die Redaktions-Favoriten vor.
KTM 690 R: Aus zwei mach eins – Der große Einzylinder soll einen Kompromiss aus Sport- und Alltagstauglichkeit darstellen.
BMW F 650 GS Secondhand: Es gibt reich-haltige und gute Angebote auf dem Gebrauchtmarkt, aber billig sind sie nicht.
AUSRÜSTUNG:
Messe-Neuheiten 2013
Kamera-Beast: Wir haben die Action Cam von Fantec, »BeastVision HD«, unter die Lupe genommen.
Ausprobiert: Das modulare Gepäckkit Adventure Overlander 60 und die Dual Raid TP-Kombi von Scott.
Enduro-Fußrasten: Breite Krallen-Rasten aus dem Zubehör verbessern den Kontakt im Gelände spürbar. Wir haben einige an der BMW R 1200 GS ausprobiert.
SERVICE/REPORT:
MRT und EnduroDay: Die jährlichen großen Treffen – in Gieboldehausen und am Uhlenköper Ring.
Pirelli Reifen: Der neue Scorpion Rally im Test.
Enduro-Training Teil 7: Dirk Thelen demonstriert, wie Hindernisse im Gelände übersprungen werden.
Tieferlegung: Was ist zu tun, wenn die Maschine zu hochbeinig ist? Wir haben Lösungsvorschläge.
Wilbers Fahrwerke: Maßgeschneiderte Federelemente und Tieferlegung – das Metier von Benny Wilbers.
Motorteile reinigen: Nicht immer einfach, aber mit den passenden Mitteln wird jeder Motor wie neu.
SPORT:
Transanatolia: Tina Meier hat auf der Rallye in der Türkei viel Spaß erlebt, aber auch tiefe Trauer um zwei verunglückte Kollegen.
Gotland Grand National: Schlammschlacht auf der schwedischen Insel Gotland, beim »größen Motorradrennen der Welt«. Niels Juhlke war mit seinem Sohn Marcel dabei.
Sport Compact: Saisonende bei der Deutschen Enduromeisterschaft und der Enduro Weltmeisterschaft.
AUCH LESENSWERT:
Editorial
Leserbriefe
Aktuell: Kreuz und Quer
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
Weihnachten: Geschenktipps für Spätentschlossene
Neulich in Gedanken
Jahresrückblick 2012
Markt
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 6/2012
Themen dieses Heftes:
FERNWEH:
Island: Gran Canaria kann ja jeder. Eine Hochzeitsreise der speziellen Art führte Nina und Tom Wyssenbach in den hohen Norden.
Hamburg-Kapstadt: Da er keinen Moped-Führerschein hat, ging Florian Rolke eben mit einer Simson Schwalbe auf die Reise.
Kuba: Statt Wanderung im Sauerland feierten Annette und Uli Vanselow den 30. Hochzeitstag auf Kuba.
TEST/TECHNIK:
BMW R 1200 GS: Keine PS-Protzerei, dafür verbesserte Laufkultur und Fahrdynamik – BMW legt nach.
KTM 1190 Adventure: Für 2013 kommt sie komplett überarbeitet, mit 150 PS Leistung und jeder Menge Elekronik.
Clubman T 860 Six Days: Was man aus einer Triumph Scrambler so alles machen kann...
Honda CRF 250 L: Leicht und alltagstauglich ist die »Kleine« von Honda und verspricht jede Menge Fahrspaß über Stock und Stein.
Ural Gespann: Wie ein Relikt aus der Vergangenheit mutet die wuchtige Ural Ranger an, trotz Beiwagenantrieb und Rückwärtsgang.
KTM Rallye-Umbau: Schweizer Enduro-Spezialisten pimpten die 690er KTM mächtig auf.
Husaberg 2013er Modelle: »Pure Enduros« bleiben sie auch weiterhin, auch wenn sie nun aus den KTM-Werkshallen kommen.
AUSRÜSTUNG:
Outdoor/ Gaskocher: Was können sie, was leisten sie? Wir stellen vier sehr kompakte und leichte All-in-one-Gaskocher vor.
Gabelfedern: Ist die Vorderradgabel zu schlapp, können Austausch-Gabelfedern vom Spezialisten für Abhilfe sorgen.
Navigation: Der Garmin Zumo 340 auf der GS.
Ausprobiert: Preislich im oberen Segment, sehr funktional, doch im Detail mit Schwachstellen – das Hilleberg Zelt im Härtetest.
SERVICE/REPORT:
MRT und EnduroDay: Die jährlichen großen Treffen – in Gieboldehausen und am Uhlenköper Ring.
Pirelli Reifen: Der neue Scorpion Rally im Test.
Enduro-Training Teil 7: Dirk Thelen demonstriert, wie Hindernisse im Gelände übersprungen werden.
Tieferlegung: Was ist zu tun, wenn die Maschine zu hochbeinig ist? Wir haben Lösungsvorschläge.
Wilbers Fahrwerke: Maßgeschneiderte Federelemente und Tieferlegung – das Metier von Benny Wilbers.
Motorteile reinigen: Nicht immer einfach, aber mit den passenden Mitteln wird jeder Motor wie neu.
SPORT:
Rallye-Vorbereitung: Tina Meier gibt Insider-Tipps.
Sixdays: Das große Enduro-Spektakel in Zschopau.
Sport Compact
AUCH LESENSWERT:
Editorial
Leserbriefe
Aktuell: Kreuz und Quer
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
Portrait: Lisa + Simon Thomas – die Weltenreiter
Leute: Sam Manicom, der Geschichtenerzähler
Markt
Vorschau/Impressum

MotorradAbenteuer 5/2012
Themen dieses Heftes:
FERNWEH:
Griechenland: Diesmal ist Oliver Fecht in Mexiko gestartet und es bleiben ihm sechs Monate bis ans »Ende der Welt« in Patagonien.
Kaukasus: Wir haben die 100 höchsten Fahrziele zusammengestellt, die mit dem Motorrad erreichbar sind.
TEST/TECHNIK:
BMW F 700/800 GS: Sie führt leider ein Schattendasein unter den großen Reise-Enduros. Ganz zu Unrecht, wie wir meinen.
ZPsport 449: 1990 brachte Yamaha den Gelände-Bestseller mit E-Starter auf den Markt. Wir verraten, was beim Gebrauchtkauf zu beachten ist.
KTM Freeride E: Wir konnten die neuen Hard-Enduros schon antesten. Auch die TE 511 ist wieder dabei.
Leichte Freizeithosen sind auf Reisen unverzichtbar, robust und universell einsetzbar, leicht zu reinigen und mit kleinem Packmaß.
Federbeine:
Im zweiten Teil geht es um Kriminalität und Gewalt und wie man sich schützen kann.
Enduro-Training Teil 6: easyROUTES ist eine Software für Einsteiger ebenso wie für GPS-Profis.
KTM-Werksbesuch: Die Grobstoller von Continental, Heidenau und Metzeler im Vergleich.
SPORT:
Girls Camp: 250 Teilnemer gingen an den Start und kämpften um die Qualifizierung für die GS-Trophy.
Sixdays: Zwischenstand bei der Enduro-WM, der German Cross Country und der EM.
AUCH LESENSWERT:
Editorial
Leserbriefe
Aktuell: Kreuz und Quer
Internet: WeltWeitWeg
Bücher/DVD
Organisiert unterwegs
Markt
Vorschau/Impressum